Deutscher Titel: | Abenteuer Mark Twains, Die |
---|---|
Originaltitel: | Adventures of Mark Twain, The |
Produktion: | USA (1944) |
Deutschlandstart: | 01. Juni 1947 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 156.3 kB |
Entwurf: | M. Weber |
Cast: Frank Mayo | |
Dieses Filmplakat für "Die Abenteuer Mark Twains" (Originaltitel: "The Adventures of Mark Twain") ist ein klassisches Beispiel für die Postergestaltung der 1940er Jahre.
Zentrale Figur und Komposition: Im Zentrum des Plakats steht eine Darstellung von Mark Twain (gespielt von Fredric March), der mit einer selbstbewussten Pose und einem markanten Schnurrbart inszeniert wird. Er trägt einen Anzug mit Weste und Krawatte, was auf eine bürgerliche oder intellektuelle Darstellung hindeutet. Hinter ihm sind weitere Szenen aus dem Film angedeutet:
Farbgebung und Stil: Die Farbpalette ist eher gedämpft, mit dominierenden Brauntönen, Schwarz und Grau, die eine gewisse Ernsthaftigkeit und historische Authentizität vermitteln. Akzente werden durch das leuchtende Rot des Filmtitels und das Gelb der Namen der Hauptdarsteller gesetzt. Der Stil ist illustrativ und detailreich, typisch für Filmplakate dieser Ära, die oft handgezeichnet waren.
Textliche Elemente: Die Namen der Hauptdarsteller, Fredric March und Alexis Smith, sind prominent platziert. Der Filmtitel "Die Abenteuer Mark Twains" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart hervorgehoben. Die Angabe "Regie: Irving Rapper" und "In deutscher Sprache" liefern wichtige Produktionsinformationen.
Gesamteindruck: Das Plakat vermittelt einen Eindruck von einem biografischen Drama, das die vielfältigen Lebensstationen und das Schaffen von Mark Twain beleuchtet. Es verspricht eine Mischung aus Abenteuer, literarischer Arbeit und möglicherweise auch persönlichen Reflexionen, die durch die verschiedenen angedeuteten Szenen und die zentrale Darstellung des Protagonisten vermittelt werden.
Schlagworte: Fredric March, Alexis Smith, Mark Twain, Dampfschiff, Literatur, Biografie, Fluss
Image Describer 08/2025