Filmplakat: Rubbeldiekatz (2011)

Plakat zum Film: Rubbeldiekatz
Filmposter: Rubbeldiekatz (C+H)
Deutscher Titel:Rubbeldiekatz
Originaltitel:Rubbeldiekatz
Produktion:Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Irland (2011)
Deutschlandstart:15. Dezember 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 90.7 kB
Entwurf:C+H
Cast: Detlev BuckDetlev Buck ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg geboren und wuchs auf... (Jürgen Honk), Max Giermann (Jörg / Hitler), Alexandra Maria LaraAlexandra Maria Lara ist eine deutsch-rumänische Schauspielerin, die am 12. November 1978 in Bukarest geboren wurde. Sie floh mit ihren Eltern 1983 v... (Sarah Voss), Sunnyi Melles (Annegret), Milan Peschel (Kostümbildner), Josefine Preuß (Benita), Palina RojinskiPalina Rojinski, geboren am 21. April 1985 in Leningrad, ist eine russisch-deutsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin. Ihre Karriere begann sie al... (Jasmina Voss), Matthias SchweighöferMatthias Schweighöfer ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Filmregisseur, Filmproduzent und Sänger. Er wurde am 11. März 1981 in Ankla... (Alex Honk)
Crew: Adolf HitlerNatürlich ist Hitler als reale Person im engeren Sinne kein normaler Filmcharakter. Trotzdem ist es ganz interessant zu sehen, wer schon alles in wel..., Detlev BuckDetlev Buck ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg geboren und wuchs auf... (Regie), Detlev BuckDetlev Buck ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg geboren und wuchs auf... (Drehbuch)
JustWatch logo
Filminhalt: Alexander Honk (Matthias Schweighöfer) ist ein talentierter Jung-Schauspieler, dem aber nicht so recht der große Durchbruch beim Film gelingen will. Stattdessen feiert er seine kleinen Erfolge beim Publikum im örtlichen Theater. Eines Tages dann ergattert sein Bruder und Manager Jürgen Honk (Detlev Buck) für ihn ein Vorsprechen bei einer großen amerikanische Filmproduktion für einen Kriegsfilm in Deutschland. Doch wegen einer Verwechselung soll er nicht für einen männlichen Part vorsprechen, sondern für eine Frauenrolle. Aber da er endlich groß ins Business einsteigen will und sich für einen guten Schauspieler hält, verkleidet Alex sich mit Hilfe seiner Brüder Jürgen und Basti (Maximilian Brückner) und seinem Kumpel Jan (Denis Moschitto) als Frau und kommt als Alexandra Honk am Set so gut an, dass er eine der Hauptrollen ergattert. Richtig kompliziert wird es erst, als Alex sich in seine Kollegin Sarah Voss (Alexandra Maria Lara) verliebt und der Hitler-Darsteller (Max Giermann) sich in Alex(andra). Alles droht aufzufliegen...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die deutsche Komödie "Rubbeldiekatz". Im oberen Bereich sind die Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer und Alexandra Maria Lara abgebildet, flankiert von einer weiteren Schauspielerin. Die Bildkomposition suggeriert eine romantische Komödie oder eine Geschichte mit mehreren Charakteren, die in Beziehung zueinander stehen.

Der Titel "Rubbeldiekatz" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was dem Plakat eine dynamische und auffällige Optik verleiht. Darunter steht der Slogan "DIE NEUE KOMÖDIE VON BUCK", der auf den Regisseur oder eine bekannte Produktionsfirma hinweist und die Erwartung einer humorvollen Unterhaltung weckt.

Der untere Teil des Plakats zeigt drei Frauenbeine in eleganten schwarzen Kleidern und High Heels, die auf einer weißen Fläche stehen. Diese Darstellung ist stilisiert und fokussiert sich auf die weibliche Ästhetik und Mode. Die Beine sind in verschiedenen Positionen dargestellt, was eine gewisse Bewegung und Lebendigkeit vermittelt. Die Wahl von Schwarz und Weiß für die Kleidung und Schuhe, kombiniert mit dem roten Titel, schafft einen starken visuellen Kontrast.

Die Informationen am unteren Rand, wie die Namen der beteiligten Künstler, Produktionsfirmen und die Website des Films, sind typisch für ein Filmplakat und dienen der Information des Publikums. Der Hinweis "AB DEZEMBER IM KINO" gibt das Erscheinungsdatum des Films an.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine moderne, stilvolle und humorvolle Atmosphäre, die typisch für eine deutsche Komödie ist. Es spricht ein breites Publikum an, das an unterhaltsamen Filmen mit bekannten Darstellern interessiert ist.

Schlagworte: Bein, High Heel, Humor, Unterhaltung

Image Describer 08/2025