Deutscher Titel: | Nachtmeerfahrten |
---|---|
Originaltitel: | Nachtmeerfahrten |
Produktion: | Deutschland (2011) |
Deutschlandstart: | 27. Oktober 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 101.7 kB |
Dieses Filmplakat für "Nachtmeerfahrten" ist eine visuell eindringliche Darstellung der Psychologie von C. G. Jung.
Im oberen Teil dominiert ein stilisiertes, drachenähnliches Gesicht mit leuchtenden Augen und einem aufgerissenen Maul, das an mythische Kreaturen oder innere Dämonen erinnert. Die Farbgebung ist warm und erdig, mit Akzenten von Rot und Gelb, was eine gewisse Intensität und Gefahr suggeriert. Über diesem Bild prangt ein Zitat von C. G. Jung: "Das einzig lebenswerte Abenteuer kann für den modernen Menschen nur innen zu finden sein." Dieses Zitat deutet darauf hin, dass der Film sich mit der Erforschung des inneren Selbst und der Psyche auseinandersetzt.
Der untere Teil des Plakats zeigt ein Porträt von C. G. Jung selbst, aufgenommen in einem kühlen Blauton, der einen Kontrast zum oberen Teil bildet. Sein Blick ist nachdenklich und intensiv, was seine Rolle als Pionier der analytischen Psychologie unterstreicht.
Der Filmtitel "NACHTMEERFAHRTEN" ist prominent platziert und verbindet die beiden Bildelemente. Der Begriff "Nachtmeerfahrten" evoziert Bilder von Reisen in unbekannte Tiefen, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne – eine Metapher für die Erkundung des Unbewussten.
Die Gesamtkomposition vermittelt eine Atmosphäre von Tiefe, Mysterium und intellektueller Erkundung. Das Plakat verspricht einen Film, der sich mit den komplexen Aspekten der menschlichen Psyche auseinandersetzt, inspiriert von den Theorien C. G. Jungs. Die Kombination aus mythologischen Symbolen und dem Porträt des Psychologen schafft eine Brücke zwischen dem Abstrakten und dem Konkreten, dem Inneren und dem Äußeren.
Schlagworte: Jung, Psychologie, Drache, Symbolik, Traum, Surrealismus, Psychoanalyse
Image Describer 08/2025