Filmplakat: junge Törless, Der (1966)

Plakat zum Film: junge Törless, Der
Kinoplakat: junge Törless, Der (Rolf Goetze)
Deutscher Titel:junge Törless, Der
Originaltitel:junge Törless, Der
Produktion:Deutschland, Frankreich (1966)
Deutschlandstart:20. Mai 1966
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:324 x 460 Pixel, 66 kB
Entwurf:Rolf Goetze
Kommentar:Uraufführungsplakat
Crew: Volker SchlöndorffVolker Schlöndorff ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der vor allem für seine Literaturverfilmungen bekannt ist. Er w... (Regie), Louis Malle (Produktion), Volker SchlöndorffVolker Schlöndorff ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der vor allem für seine Literaturverfilmungen bekannt ist. Er w... (Drehbuch)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der junge Törless" ist eine eindringliche Darstellung der Themen des Films, die sich auf Macht, Unterwerfung und die komplexe Dynamik innerhalb einer Militärakademie konzentrieren.

Bildbeschreibung:

Das Plakat zeigt drei junge Männer in einer bedrohlichen und intensiven Konfrontation. Im Vordergrund wird ein Junge von zwei anderen festgehalten. Einer der Jungen, der von rechts ins Bild ragt, hat ein breites, fast sadistisches Grinsen im Gesicht und drückt dem gefangenen Jungen mit einer Hand den Mund zu. Seine Kleidung, ein gelbes, grob gestricktes Oberteil und eine dunkle Mütze, deutet auf eine weniger formelle, aber dennoch dominante Rolle hin.

Der gefangene Junge, dessen Gesichtsausdruck von Angst und Hilflosigkeit geprägt ist, wird von der Seite gezeigt. Seine Augen sind weit aufgerissen, und seine Haltung vermittelt ein Gefühl der Ohnmacht. Seine Kleidung, ein gestreiftes Hemd, unterstreicht seine Verletzlichkeit.

Im Hintergrund steht ein dritter Junge, der den Betrachter direkt ansieht. Er trägt eine Uniform mit einem roten Kragen und einer dunklen Jacke, was auf seine Position innerhalb der Hierarchie der Akademie hindeutet. Sein Gesichtsausdruck ist ernst und unbewegt, fast distanziert, was eine ambivalente Haltung zu dem Geschehen im Vordergrund suggeriert. Seine Hand, in einem weißen Handschuh, berührt sanft das Gesicht des gefangenen Jungen, was eine seltsame Mischung aus Zärtlichkeit und Kontrolle darstellt.

Interpretation und Botschaft:

Die Komposition des Plakats ist bewusst gewählt, um die psychologische Spannung und die sozialen Hierarchien des Films zu vermitteln. Die Nahaufnahme der Gesichter und die intensive Interaktion zwischen den Charakteren ziehen den Betrachter in die düstere Atmosphäre des Films. Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominanten Brauntönen und einem Kontrast durch das Rot des Kragens und das Blau der Mütze, was die Ernsthaftigkeit und die emotionale Schwere des Themas unterstreicht.

Das Plakat deutet auf die Themen der sexuellen Ausbeutung, des Mobbings und des Verlusts der Unschuld hin, die im Film "Der junge Törless" behandelt werden. Es fängt die Brutalität und die psychologische Komplexität des Erwachsenwerdens in einem repressiven Umfeld ein. Die Darstellung der drei Jungen symbolisiert die verschiedenen Rollen, die Individuen in solchen Systemen einnehmen können: den Täter, das Opfer und den stillen Beobachter, der möglicherweise selbst ein zukünftiger Täter oder ein Opfer ist.

Insgesamt ist das Plakat ein kraftvolles visuelles Statement, das die dunklen und beunruhigenden Aspekte des Films effektiv kommuniziert und Neugier auf die Geschichte weckt.

Schlagworte: Jungen, Konflikt, Mobbing, Gewalt, Bedrohung, Angst

Image Describer 08/2025