Deutscher Titel: | Von der Polizei gehetzt |
---|---|
Originaltitel: | Crime Wave |
Produktion: | USA (1954) |
Deutschlandstart: | 28. Mai 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 92.4 kB |
Cast: Charles BronsonCharles Bronson war ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Western- und Actionfilmen bekannt war. Er wurde am 3. Novem... (Ben Hastings), Doris Day | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
Dieses Filmplakat für "Von der Polizei gehetzt" (Originaltitel: "Crime Wave") strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für Film-Noir-Thriller der 1950er Jahre ist.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt effektiv die Kernbotschaft des Films: eine Geschichte über Verfolgung, Gefahr und möglicherweise eine Flucht. Die angespannte Haltung des Paares, ihr Blick in die Dunkelheit und die bedrohlichen Schatten deuten auf eine unmittelbare Bedrohung hin. Die Straßenlaterne könnte als ein einsamer Lichtblick in der Dunkelheit oder als ein Ort der Begegnung und des Versteckens interpretiert werden. Die Handfesseln sind ein unmissverständliches Zeichen für die kriminelle Thematik und die Gefahr, im Visier der Polizei zu sein.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines spannenden Kriminalfilms ein, der den Zuschauer in eine Welt voller Geheimnisse und Gefahren entführt. Die visuelle Gestaltung ist meisterhaft darin, Neugier zu wecken und die düstere, atmosphärische Qualität des Films zu vermitteln.
Schlagworte: Krimi, Film Noir, Paar, Lampe, Nacht, Verfolgung, Schatten, Gefahr, Stadt
Image Describer 08/2025