Deutscher Titel: | So grün war mein Tal |
---|---|
Originaltitel: | How Green Was My Valley |
Produktion: | USA (1941) |
Deutschlandstart: | 28. April 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 503 x 700 Pixel, 114.2 kB |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 1942 |
Crew: John Ford (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "So grün war mein Tal" (How Green Was My Valley) präsentiert eine emotionale und dramatische Darstellung der Hauptfiguren. Im Vordergrund dominiert der schwarze Titel des Films, der in großen, weißen, leicht unregelmäßigen Buchstaben geschrieben ist und auf einen preisgekrönten Roman von Richard Llewellyn hinweist.
Die rechte Seite des Plakats ist gefüllt mit den Gesichtern der Darsteller, die verschiedene Emotionen und Beziehungen widerspiegeln. Oben sehen wir einen älteren Mann mit einem ernsten, aber gütigen Ausdruck. Darunter blickt eine junge Frau mit einer Mischung aus Sorge und Entschlossenheit in die Ferne. Daneben steht ein Mann mit einem nachdenklichen Blick, der Autorität und vielleicht auch eine gewisse Schwere ausstrahlt.
Im unteren Bereich des Plakats sind weitere Charaktere dargestellt, die eine engere Bindung zu zeigen scheinen. Eine Gruppe von Personen umarmt sich, was auf familiäre Wärme und Zusammenhalt hindeutet. Ein junger Mann im Vordergrund blickt mit einer intensiven Miene, die Neugier oder eine innere Auseinandersetzung vermuten lässt.
Die Farbgebung ist warm und intensiv, mit einem starken Kontrast zwischen dem dunklen Hintergrund des Titels und den helleren, lebendigen Gesichtern der Charaktere. Der gelbe und orangefarbene Hintergrund im oberen Bereich erzeugt eine atmosphärische Wärme, die im Kontrast zu den ernsteren Gesichtsausdrücken steht.
Die Nennung der Hauptdarsteller wie Walter Pidgeon, Maureen O'Hara, Donald Crisp, Anna Lee und Roddy McDowall unterstreicht die Qualität der Besetzung und weckt Erwartungen an eine packende Geschichte. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Familiendrama, sozialen Umwälzungen und der Suche nach Identität in einer sich verändernden Welt, wie sie typisch für das Setting des Films ist.
Schlagworte: Emotion, Familie, Geschichte, Walter Pidgeon, Maureen O'Hara
Image Describer 08/2025