Deutscher Titel: | Schatten |
---|---|
Originaltitel: | Shadows |
Produktion: | USA (1959) |
Deutschlandstart: | 27. Oktober 1961 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1968) |
Größe: | 700 x 511 Pixel, 89.1 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 90 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 47 Produkte zum Film: Schatten
Dieses Filmplakat für John Cassavetes' "Schatten" (Shadows) zeichnet sich durch ein starkes, minimalistisches Design aus. Im Zentrum steht eine grafische Darstellung zweier menschlicher Profilköpfe, die sich gegenüberstehen. Der eine Kopf ist in Weiß gehalten und bildet die Silhouette einer Person, die nach links blickt. Der andere Kopf ist in Schwarz dargestellt und scheint eine Art Schatten oder eine dunklere, undurchdringlichere Präsenz zu sein, die sich von der weißen Silhouette abhebt und diese teilweise verdeckt.
Die Komposition erzeugt eine visuelle Spannung und deutet auf Themen wie Identität, Dualität, Beziehungskonflikte oder die verborgenen Aspekte der menschlichen Psyche hin, die oft mit dem Titel "Schatten" assoziiert werden. Die Verwendung von Schwarz und Weiß verstärkt diesen Kontrast und die dramatische Wirkung.
Oben auf dem Plakat sind in kleinerer Schrift Informationen über die Produktion und die Beteiligten aufgeführt, darunter "NEUE FILMKUNST WALTER KIRCHNER ZEIGT EINEN FILM DER „NEW AMERICAN CINEMA GROUP“", sowie die Namen der Hauptdarsteller Lelia Goldoni, Ben Carruthers und Hugh Hurd, und die Musik von Charles Mingus. Diese Details verorten den Film im Kontext des New American Cinema, einer experimentellen und unabhängigen Filmrichtung der 1960er Jahre.
Der Filmtitel "Schatten" ist prominent in leuchtendem Rot auf der rechten Seite des Plakats platziert, was einen starken Akzent setzt und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die rote Farbe kann Emotionen wie Leidenschaft, Gefahr oder Intensität symbolisieren.
Insgesamt ist das Plakat ein eindrucksvolles Beispiel für Posterdesign, das durch seine klare Ästhetik und die symbolische Darstellung die zentralen Themen des Films effektiv kommuniziert. Es fängt die Essenz von "Schatten" als einen Film ein, der sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und inneren Konflikten auseinandersetzt.
Schlagworte: Profil, Silhouette, Schwarzweiß, Abstrakt, Minimalistisch, Psychologisch, Kopf, Kontrast
Image Describer 08/2025