Deutscher Titel: | Wyssozki - Danke, für mein Leben |
---|---|
Originaltitel: | Wyssozki |
Produktion: | Russland (2011) |
Deutschlandstart: | 01. Dezember 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 96.1 kB |
Kommentar: | Teaser |
Dieses Filmplakat ist für den Film "Wyssozki - Danke, für mein Leben" und zeigt eine dramatische Darstellung des berühmten russischen Sängers und Schauspielers Wladimir Wyssozki.
Bildbeschreibung:
Im Vordergrund steht Wyssozki, dargestellt von Sergei Besrukow, in einem dunklen, mit kleinen hellen Punkten gemusterten Hemd. Sein Blick ist nach rechts gerichtet, sein Mund leicht geöffnet, als würde er sprechen oder singen. Seine rechte Hand ist erhoben, die Handfläche dem Betrachter zugewandt, was eine Geste des Stoppens, des Appellierens oder vielleicht auch des Abschieds darstellen könnte. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit Scheinwerfern, die von oben auf ihn gerichtet sind und ihn in ein warmes, goldenes Licht tauchen, während der Hintergrund in Dunkelheit und Unschärfe übergeht. Dies erzeugt eine intime und gleichzeitig kraftvolle Atmosphäre, die die Intensität seiner Bühnenpräsenz einfängt.
Im Hintergrund ist schemenhaft ein Publikum zu erkennen, das auf Wyssozki blickt, was die Kulisse eines Konzerts oder einer Aufführung suggeriert. Ein kleiner, heller Lichtkegel hebt eine winzige Figur auf einer Bühne hervor, was die Isolation des Künstlers trotz der Anwesenheit seines Publikums betonen könnte.
Titel und Text:
Der Filmtitel "WYSZOKI" ist in großen, goldenen Buchstaben prominent platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift "DANKE, FÜR MEIN LEBEN", was den Untertitel des Films angibt und eine persönliche Note hinzufügt. Am unteren Rand des Plakats wird der Kinostart angekündigt: "AB 1. DEZEMBER IM KINO".
Gesamteindruck und Interpretation:
Das Plakat vermittelt eine starke emotionale Wirkung. Es fängt die Leidenschaft, die Intensität und möglicherweise auch die innere Zerrissenheit von Wladimir Wyssozki ein. Die dunklen Töne, kombiniert mit dem goldenen Licht und der ausdrucksstarken Pose Wyssozkis, deuten auf einen Film hin, der sich mit dem Leben und Werk einer komplexen Persönlichkeit auseinandersetzt. Die Geste der erhobenen Hand könnte symbolisch für seine Auseinandersetzung mit dem Leben, seiner Kunst und den Herausforderungen, denen er gegenüberstand, stehen. Das Plakat lädt den Zuschauer ein, in die Welt dieses legendären Künstlers einzutauchen.
Schlagworte: Bühne, Scheinwerfer, Publikum, Geste, Biografie, Künstler, Performance, Licht
Image Describer 08/2025