Filmplakat: Kontakt (2005)

Plakat zum Film: Kontakt
Filmposter: Kontakt

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Kontakt
Originaltitel:Kontakt
Produktion:Deutschland, Mazedonien (2005)
Deutschlandstart:27. März 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 104.3 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Star Trek 8 - Der erste Kontakt / First ContactStar Trek 8 - Der erste Kontakt / First Contact
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
45 EUR
Star Trek 8 - Der erste Kontakt / First ContactStar Trek 8 - Der erste Kontakt / First Contact
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
80 EUR
Star Trek 8 - Der erste Kontakt / First ContactStar Trek 8 - Der erste Kontakt / First Contact
Sonderplakat gerollt
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Kontakt" von Sergej Stanojkovski zeichnet sich durch eine emotionale und intime Darstellung aus. Im Vordergrund liegt ein Mann, dessen Blick nach oben gerichtet ist und eine Mischung aus Nachdenklichkeit und Verletzlichkeit ausdrückt. Seine Position, leicht nach unten geneigt, vermittelt ein Gefühl der Abhängigkeit oder des Vertrauens.

Über ihm, im oberen Teil des Plakats, ist das Gesicht einer Frau zu sehen. Ihr Blick ist ebenfalls nach oben gerichtet, aber mit einer intensiveren, fast suchenden Intensität. Die Nahaufnahme ihrer Augen und Lippen betont ihre Emotionen und lässt Raum für Interpretationen über ihre Gedanken und Gefühle.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem dominierenden Rotton im unteren Bereich, der Wärme und Leidenschaft suggerieren könnte, während der obere Bereich in helleren, fast ätherischen Tönen gehalten ist, die eine gewisse Distanz oder eine andere Realitätsebene andeuten könnten. Die Wolken- oder Nebel-ähnlichen Elemente im Hintergrund verstärken diese surreale oder verträumte Atmosphäre.

Der Titel "Kontakt" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart gesetzt, die die Bedeutung von Verbindung und zwischenmenschlichen Beziehungen unterstreicht. Der Untertitel "... dort wo man sie am wenigsten erwartet" deutet auf eine unerwartete oder überraschende Begegnung hin, die im Film thematisiert wird.

Die Auszeichnungen, die im oberen linken Bereich aufgeführt sind, wie der "Special Gold Jury Remi Award" und "Best Cinematography", weisen auf die künstlerische Qualität und den Erfolg des Films hin. Insgesamt vermittelt das Plakat eine tiefgründige und gefühlvolle Geschichte über menschliche Verbindungen, die an unerwarteten Orten entstehen können.

Schlagworte: Romanze, Nahaufnahme, Menschliche Verbindung, Emotion, Nachdenklich, Beleuchtung

Image Describer 08/2025