Deutscher Titel: | goldene Schwert, Das |
---|---|
Originaltitel: | Golden Blade, The |
Produktion: | USA (1953) |
Deutschlandstart: | 09. April 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1954) |
Größe: | 300 x 433 Pixel, 55.6 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Cast: Anita Ekberg (Handmaid), Rock Hudson (Harun), Piper LauriePiper Laurie (geboren als Rosetta Jacobs am 22. Januar 1932 in Detroit, Michigan; gestorben am 14. Oktober 2023 in Los Angeles, Kalifornien) war eine ... (Khairuzan) | |
Crew: Henry ManciniHenry Mancini, geboren als Enrico Nicola Mancini am 16. April 1924, war ein US-amerikanischer Komponist mit italienischen Wurzeln, der vor allem für ... (Musik) | |
Dieses Filmplakat für "Das goldene Schwert" (The Golden Blade) zeigt eine dramatische und romantische Szene, die typisch für Abenteuerfilme der 1950er Jahre ist. Im Zentrum des Bildes stehen die Hauptdarsteller Rock Hudson und Piper Laurie, die sich in einer leidenschaftlichen Umarmung gegenüberstehen. Rock Hudson, in der Rolle eines orientalischen Prinzen oder Kriegers, hält Piper Laurie, die eine Prinzessin oder eine Dame von hohem Stand darstellt, fest.
Ein auffälliges Element ist das goldene Schwert, das diagonal über das Bild verläuft und die beiden Liebenden verbindet, aber auch eine potenzielle Bedrohung oder ein Symbol für Macht und Konflikt darstellt. Die Kleidung und die Architektur im Hintergrund, mit einem spitzen Bogenfenster, deuten auf ein Setting im Nahen Osten oder einer exotischen, märchenhaften Welt hin.
Unten links im Bild ist eine weitere Figur zu sehen, die mit aufgeworfenem Blick und einer Mischung aus Hoffnung und Besorgnis dargestellt wird. Dies könnte ein Diener, ein Rivale oder ein Charakter sein, der in die Handlung verwickelt ist.
Die Farbgebung ist warm und intensiv, mit Rottönen, Gold und tiefen Blau- und Grüntönen, die eine luxuriöse und aufregende Atmosphäre schaffen. Der Titel "Das Goldene Schwert" ist in großen, roten, geschwungenen Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung des Films unterstreicht. Darunter steht in kleinerer Schrift der englische Titel "The Golden Blade".
Der Zusatz "Ein Farbfilm in Technicolor" weist auf die fortschrittliche Filmtechnologie der Zeit hin und verspricht dem Publikum ein visuell beeindruckendes Erlebnis. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Liebe, Abenteuer und möglicherweise Gefahr in einer exotischen Kulisse.
Schlagworte: Schwert, Fantasy, Orient, Exotisch
Image Describer 08/2025