Deutscher Titel: | Äneas |
---|---|
Originaltitel: | La leggenda di Enea |
Produktion: | Italien, Frankreich, Jugoslawien (1962) |
Deutschlandstart: | 04. Oktober 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1972) |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 107.8 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Dieses Filmplakat für "Äneas – Held von Troja" zeigt eine dramatische Kampfszene im Vordergrund. Der Schauspieler Steve Reeves, bekannt für seine Rollen als Herkules, ist in der Rolle des Äneas dargestellt. Er trägt eine goldene Rüstung und einen markanten Helm mit einem Schachbrettmuster-ähnlichen Aufsatz. Äneas ist in einem intensiven Nahkampf mit einem Gegner verwickelt, der ebenfalls eine antike Rüstung und einen Helm mit stachelartigem Aufsatz trägt. Beide Männer sind mit Schwertern bewaffnet und ihre Gesichter zeigen Anstrengung und Entschlossenheit.
Der Hintergrund ist in dramatischen Rottönen gehalten, die auf einen Brand oder eine Schlacht hindeuten. Im linken Hintergrund ist eine Stadt mit Türmen und Mauern zu erkennen, die von Flammen und Rauch umgeben ist, was auf die Zerstörung Trojas hindeutet. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Action, Gefahr und heroischem Kampf.
Der Filmtitel "Äneas Held von Troja" ist in großen, weißen Buchstaben unter der Kampfszene platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Gianni Garko und Liana Orfei sowie der Regisseur Giorgio Rivalta aufgeführt. Das Plakat ist im Stil klassischer italienischer Sandalenfilme gehalten, die oft historische oder mythologische Themen aufgreifen und mit muskulösen Helden und spektakulären Actionszenen werben. Die Farbgebung und die dynamische Darstellung der Kämpfer unterstreichen die epische Natur der Geschichte.
Schlagworte: Troja, Kampf, Schwert, Rüstung, Krieger, Antike, Held, Steve Reeves
Image Describer 08/2025