Deutscher Titel: | Lied des Rebellen |
---|---|
Originaltitel: | Wild in the Country |
Produktion: | USA (1961) |
Deutschlandstart: | 01. September 1961 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 208.4 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Cast: Elvis PresleyElvis Presley, geboren am 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi, war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler, der als “King of Rock ’n’ R... (Glenn Tyler) | |
Dieses Filmplakat ist für den Film "Lied des Rebellen" (im Original "Wild in the Country") mit Elvis Presley in der Hauptrolle. Das Design ist dynamisch und fängt die Energie des Films und seines Stars ein.
Im Zentrum steht eine großformatige, gemalte Darstellung von Elvis Presley, der eine Akustikgitarre hält und mit einem breiten Lächeln und einem energiegeladenen Ausdruck dargestellt wird. Seine Kleidung, eine abgetragene Jacke und Jeans, unterstreicht seine Rolle als Rebell oder Außenseiter. Die Pose und sein Blick vermitteln Selbstbewusstsein und eine gewisse Unbekümmertheit.
Über und neben Elvis sind kleinere Schwarz-Weiß-Fotos platziert, die Szenen aus dem Film zeigen und die Hauptdarstellerinnen hervorheben:
Die Namen der Schauspielerinnen sind in farbigen Blöcken über ihren jeweiligen Fotos platziert: Hope Lange in Orange, Tuesday Weld in Gelb und Millie Perkins in Blau. Diese Farbblöcke verleihen dem Plakat eine moderne und auffällige Ästhetik.
Der Filmtitel "Lied des Rebellen" ist in großen, roten, blockartigen Buchstaben am unteren Rand des Plakats geschrieben, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter sind weitere Besetzungsmitglieder und Crew-Informationen aufgeführt, wie "IN JERRY WALDS", "RAFER JOHNSON", "JOHN IRELAND", "Regie: PHILIP DUNNE" und "Drehbuch: CLIFFORD ODETS". Das "20th Century Fox"-Logo und das "CinemaScope"-Symbol sind ebenfalls sichtbar, was auf die Produktionsdetails hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine lebhafte und packende Darstellung von Elvis Presley als charismatischem Hauptdarsteller in einem Film, der wahrscheinlich von Musik, Romantik und vielleicht auch von Konflikten geprägt ist, wie der Titel "Lied des Rebellen" andeutet.
Schlagworte: Gitarre, Musik, Typografie, Rebellisch
Image Describer 08/2025