Filmplakat: Rutscher nach Paris, Ein (1927)

Plakat zum Film: Rutscher nach Paris, Ein
Filmplakat: Rutscher nach Paris, Ein (Atelier Georg Pollak (Margit Sidonie Doppler-Kovacs))

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Rutscher nach Paris, Ein
Originaltitel:Frauen von Folies Bergères, Die
Produktion:Deutschland, Frankreich (1927)
Deutschlandstart:09. Februar 1927
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich
Größe:312 x 700 Pixel, 94.8 kB
Entwurf:Atelier Georg Pollak (Margit Sidonie Doppler-Kovacs)
Kommentar:Quelle plakatkontor.de
Cast: Josephine Baker
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist eine lebendige Hommage an Josephine Baker, eine ikonische amerikanisch-französische Entertainerin, Sängerin und Schauspielerin. Das Plakat zeigt Baker in einer ihrer berühmten Bühnenkostüme, geschmückt mit üppigen, roten und rosa Federn, die ihre dynamische Bühnenpräsenz und ihren exotischen Charme widerspiegeln. Ihre Haltung ist selbstbewusst und einladend, mit einem strahlenden Lächeln, das ihre ansteckende Energie einfängt.

Der Titel des Films, "Ein Rutscher nach Paris", deutet auf eine komödiantische oder musikalische Geschichte hin, die wahrscheinlich mit Bakers Leben oder ihrer Karriere in Paris verbunden ist. Die Fettschrift des Titels und ihres Namens, "Josephine Baker", unterstreicht ihre Bedeutung als Hauptdarstellerin und die Attraktion des Films. Die Begleitenden Phrasen "Die Pariser Sensation" heben ihren Status als gefeierter Star in der französischen Hauptstadt hervor.

Die Farbpalette des Plakats ist kräftig und auffällig, mit dem dominierenden Rot und Rosa der Federn, das einen starken Kontrast zum neutralen Hintergrund bildet. Dies zieht sofort die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich und vermittelt ein Gefühl von Glamour und Aufregung. Die Darstellung von Baker ist stilisiert und künstlerisch, was die Ära und den Stil ihrer Auftritte widerspiegelt.

Das Plakat dient nicht nur als Ankündigung des Films, sondern auch als visuelles Zeugnis von Josephine Bakers kulturellem Einfluss und ihrer Fähigkeit, das Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus Talent, Charisma und Stil zu fesseln. Es fängt den Geist des Paris der 1920er und 30er Jahre ein, einer Zeit des künstlerischen Aufbruchs und der kulturellen Vielfalt, in der Baker eine zentrale Figur war.

Schlagworte: Tänzerin, Performerin, Schmuck, Glamour, Aufführung, Tanz

Image Describer 08/2025