Filmplakat: Mutter (1926)

Plakat zum Film: Mutter
Filmplakat: Mutter (Mihály Biró)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Mutter
Originaltitel:Mat
Produktion:Sowjetunion (1926)
Deutschlandstart:24. Februar 1927
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich
Größe:314 x 700 Pixel, 98 kB
Entwurf:Mihály Biró
Kommentar:Quelle plakatkontor.de
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Mutter Küsters Fahrt zum HimmelMutter Küsters Fahrt zum Himmel
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
100 EUR
Abschied von MatjoraAbschied von Matjora
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Mütter & SöhneMütter & Söhne
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
14 EUR
Mutter des Killers, DieMutter des Killers, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mutter" (Mutter) ist ein kraftvolles und ausdrucksstarkes Werk, das die Essenz des Films und seiner Zeit einfängt. Im Zentrum steht das Porträt einer Frau, deren Gesichtsausdruck von Entschlossenheit, Leid und vielleicht auch von einer tiefen Trauer geprägt ist. Ihre Augen blicken nach oben, als ob sie nach Hoffnung oder einer höheren Wahrheit sucht, während ihre Hände erhoben sind, eine Geste, die sowohl Anklage als auch Aufruf zum Handeln sein könnte.

Die Farbpalette ist stark auf Rot- und Brauntöne konzentriert, was eine Atmosphäre von Leidenschaft, Kampf und möglicherweise auch von Blut und Opfer symbolisiert. Das zerfetzte rote Banner, das sich über dem Kopf der Frau erstreckt, ist ein deutliches Symbol für Revolution, Aufruhr und den Kampf für eine bessere Zukunft. Es könnte auch die Zerrissenheit und die Opfer darstellen, die mit solchen Bewegungen einhergehen.

Der Titel "Mutter" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die zentrale Rolle der Mutterschaft und ihre Bedeutung im Kontext des Films unterstreicht. Der Untertitel "Die Frau aller Frauen" verstärkt diese Idee und positioniert die Protagonistin als archetypische Figur, die für viele Frauen und ihre Erfahrungen steht.

Die Erwähnung von "Nach dem weltberühmten Roman von Maxim Gorki" und "Ein Meshrabpomfilm der MEWA" verortet das Werk historisch und kulturell. Es handelt sich um eine Adaption eines bedeutenden literarischen Werkes, das wahrscheinlich soziale und politische Themen der damaligen Zeit aufgreift. Die Darstellung der Frau, die unter einem zerfetzten roten Banner steht, deutet stark auf eine Verbindung zur russischen Revolution oder einer ähnlichen sozialen Umwälzung hin, in der Mütter oft eine entscheidende Rolle spielten, sei es als Unterstützerinnen, Opfer oder als treibende Kraft.

Insgesamt strahlt das Plakat eine Aura von Stärke, Widerstandsfähigkeit und dem unerschütterlichen Geist einer Frau im Angesicht von Widrigkeiten aus. Es ist ein visuelles Manifest, das die Zuschauer dazu einlädt, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen, die wahrscheinlich Mutterschaft, soziale Gerechtigkeit und den Kampf gegen Unterdrückung umfassen.

Schlagworte: Mutter, Flagge, Expressionismus, Revolution, Gorki

Image Describer 08/2025