Deutscher Titel: | Soldat, Der |
---|---|
Originaltitel: | Le petit soldat |
Produktion: | Frankreich (1963) |
Deutschlandstart: | 24. Juli 1966 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1966) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 84.7 kB |
Entwurf: | Jan Lenica |
Cast: Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Man at Railway Station (uncred...) | |
Crew: Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Regie), Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 45 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Soldat, Der
Dieses Filmplakat für "Der Soldat" (Le Petit Soldat) von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1960 zeichnet sich durch ein stark abstraktes und symbolisches Design aus. Im Zentrum steht eine stilisierte menschliche Figur, die aus unregelmäßigen, wellenförmigen Streifen in Schwarz und Blau besteht. Diese Streifen erzeugen einen dynamischen und fast hypnotischen Effekt, der an Tarnmuster oder vielleicht an die innere Zerrissenheit einer Figur erinnern könnte.
Die Figur ist aufrecht sitzend dargestellt, wobei der untere Teil in vertikale Streifen übergeht, die an eine Gefängniszelle oder eine Barriere erinnern könnten. Der Kopf der Figur ist besonders auffällig, da er mit technischen oder mechanischen Elementen und der Zahl "402" verziert ist, was auf eine militärische oder bürokratische Konnotation hindeuten könnte. Die Farbgebung, hauptsächlich Schwarz und ein leuchtendes Blau, verleiht dem Plakat eine düstere, aber auch intensive Atmosphäre.
Der Text auf dem Plakat informiert über den Film, seine Darsteller Anna Karina und Michel Subor sowie die Produktionsfirma Atlas Film. Die Erwähnung, dass der Film erstmals in deutschen Kinos gezeigt wird und Teil eines exklusiven Programms mit weltbekannten Filmen ist, unterstreicht seine Bedeutung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Isolation, innerem Konflikt und möglicherweise der Entfremdung des Individuums in einem System. Die abstrakte Darstellung lässt viel Raum für Interpretation und spiegelt die avantgardistische und experimentelle Natur von Godards Kino wider.
Schlagworte: Soldat, Godard, Abstrakt, Grafik, Kunst, Schwarz, Blau, Muster, Figur
Image Describer 08/2025