Filmplakat: Orientexpress (1927)

Plakat zum Film: Orientexpress
Kinoplakat: Orientexpress (Jan Tschichold)
Deutscher Titel:Orientexpress
Originaltitel:Orient-Express
Produktion:Deutschland (1927)
Deutschlandstart:Dezember 1927
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 137 kB
Entwurf:Jan Tschichold
Cast: Lil Dagover (Beate von Morton), Heinrich George (Peter Karg)
Crew: Wilhelm Thiele (Regie), Wilhelm Thiele (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Orient-Express" ist ein Meisterwerk des Bauhauses und der Neuen Sachlichkeit, gestaltet von Jan Tschichold. Die Komposition ist dynamisch und grafisch stark. Ein großer, roter Keil dominiert die linke Seite und schneidet diagonal über das Plakat, was ein Gefühl von Bewegung und Spannung erzeugt.

Der Filmtitel "ORIENT-EXPRESS" ist in fetten, schwarzen Buchstaben auf diesem roten Keil platziert, was ihn sofort ins Auge fallen lässt. Darüber steht in kleineren Buchstaben "LIL DAGOVER UND HEINRICH GEORGE IN:", was die Hauptdarsteller des Films hervorhebt.

Auf der rechten Seite, innerhalb eines Kreises, ist ein Schwarz-Weiß-Foto der Schauspielerin Lil Dagover zu sehen. Sie ist in einem eleganten Kleid dargestellt und wirkt nachdenklich oder geheimnisvoll. Dieses Foto bildet einen starken Kontrast zur abstrakten, geometrischen Gestaltung des restlichen Plakats.

Unten rechts befindet sich eine Preis- und Spielzeitinformation für den "PHOEBUS PALAST", was auf den ursprünglichen Aufführungsort des Films hinweist. Die Typografie ist klar und funktional, typisch für die Designprinzipien des Bauhauses.

Insgesamt strahlt das Plakat eine moderne, kühne Ästhetik aus, die die Spannung und den Glamour des Films "Orient-Express" widerspiegelt. Die Verwendung von kräftigen Farben, klaren Linien und einer prägnanten Typografie macht es zu einem ikonischen Beispiel für Filmplakatdesign der 1920er oder 1930er Jahre.

Schlagworte: Orient-Express, Rot, Weiß, Plakatkunst, Typografie

Image Describer 08/2025