Filmplakat: Frühling einen Sommer lang (1971)

Plakat zum Film: Frühling einen Sommer lang
Filmplakat: Frühling einen Sommer lang
Deutscher Titel:Frühling einen Sommer lang
Originaltitel:Summer of '42
Produktion:USA (1971)
Deutschlandstart:23. September 1971
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 96.5 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Frühling einen Sommer lang / Sommer'42Frühling einen Sommer lang / Sommer'42
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Frühling einen Sommer lang" (Originaltitel: "Summer of '42") strahlt eine nostalgische und romantische Atmosphäre aus. Im Vordergrund sitzt eine junge Frau, vertieft in ein Buch, gekleidet in einen lila Pullover. Ihr Blick ist nach unten gerichtet, was auf Nachdenklichkeit oder Konzentration hindeutet. Hinter ihr steht ein junger Mann in einem leuchtend gelben Kapuzenpullover, dessen Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Seine Haltung wirkt aufmerksam und vielleicht ein wenig schüchtern.

Die Farbpalette ist hell und sommerlich, mit einem sanften Blau- und Grünton im Hintergrund, der durch abstrakte, blütenartige Formen aufgelockert wird. Diese Elemente erzeugen eine leichte und luftige Stimmung, die gut zum Thema des Films passt. Der Titel "Frühling einen Sommer lang" ist in einer verspielten, lila Schriftart gehalten, die die Jugendlichkeit und den Beginn einer Romanze unterstreicht.

Der Untertitel "Der Zauber der ERSTEN LIEBE eines Fünfzehnjährigen zu einer „älteren Frau von 22“" fasst die zentrale Thematik des Films zusammen: die unerwartete und intensive erste Liebe eines Teenagers zu einer jungen Frau. Das Plakat fängt die Essenz dieser Geschichte ein, indem es die beiden Hauptfiguren in einer Weise präsentiert, die sowohl Intimität als auch eine gewisse Distanz andeutet, und die Zuschauer neugierig auf die Entwicklung ihrer Beziehung macht. Die Darstellung der beiden jungen Menschen, ihre Kleidung und die allgemeine Ästhetik des Plakats verorten die Geschichte klar in den 1940er Jahren, dem Setting des Films.

Schlagworte: Jugend, Liebe, Sommer, Frühling, Coming-of-Age, Teenager, Nostalgie

Image Describer 08/2025