Filmplakat: Berlin - Paris - Die Geschichte der Beate Klarsfeld (2010)

Plakat zum Film: Berlin - Paris -  Die Geschichte der Beate Klarsfeld
Filmposter: Berlin - Paris - Die Geschichte der Beate Klarsfeld
Deutscher Titel:Berlin - Paris - Die Geschichte der Beate Klarsfeld
Originaltitel:Berlin - Paris
Produktion:Deutschland (2010)
Deutschlandstart:08. September 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 115.3 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Berlin NobodyBerlin Nobody
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Berlin ChamissoplatzBerlin Chamissoplatz
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Berlin BerlinBerlin Berlin
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Berlin BerlinBerlin Berlin
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Dokumentarfilm "Berlin - Paris - Die Geschichte der Beate Klarsfeld". Der Titel "Eine Ohrfeige für den Kanzler" deutet auf eine provokante und aufsehenerregende Handlung hin, die sich auf die Geschichte von Beate Klarsfeld konzentriert.

Das Design ist minimalistisch und kraftvoll. Der schwarze Hintergrund bildet einen starken Kontrast zu den weißen und roten Lettern. Die großen, weißen Buchstaben "Berlin" und die roten Buchstaben "Paris" dominieren die obere Hälfte des Plakats und symbolisieren die geografischen Schwerpunkte der Geschichte.

Im unteren Teil des Plakats ist ein Schwarz-Weiß-Foto von Beate Klarsfeld zu sehen, die entschlossen in die Kamera blickt, während sie in ein Auto steigt. Dieses Bild vermittelt eine Aura von Entschlossenheit und vielleicht auch von Gefahr, was die dramatische Natur ihrer Aktivitäten als Nazi-Jägerin und Aktivistin unterstreicht.

Die Nennung von "Ein Film von Hanna Laura Klar" gibt die Regisseurin an, während die Liste der Crew-Mitglieder und Förderinstitutionen auf der rechten Seite die professionelle Produktion des Films hervorhebt. Die Jahreszahl "© 2011" gibt das Erscheinungsjahr des Films an.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine ernste und bedeutungsvolle Botschaft, die das Publikum dazu anregen soll, mehr über das Leben und die Taten von Beate Klarsfeld zu erfahren, einer Frau, die sich unermüdlich für Gerechtigkeit einsetzte.

Schlagworte: Dokumentarfilm, Geschichte, Berlin, Paris, Schwarz-Weiß, Politik, Aktivismus, Biografisch

Image Describer 08/2025