Deutscher Titel: | kleine Zimmer, Das |
---|---|
Originaltitel: | La petite chambre |
Produktion: | Schweiz, Luxemburg (2010) |
Deutschlandstart: | 29. September 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 525 x 700 Pixel, 185.6 kB |
Entwurf: | marxgrafik |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: kleine Zimmer, Das
Dieses Filmplakat für "Das kleine Zimmer" (La Petite Chambre) zeigt zwei Hauptfiguren, einen älteren Mann und eine jüngere Frau, vor einem hellblauen Himmel mit Wolken. Der Mann, Michel Bouquet, ist im Profil dargestellt, sein Blick ist nach links gerichtet, was eine nachdenkliche oder ernste Stimmung suggeriert. Die Frau, Florence Loiret Caille, blickt lächelnd nach rechts, was einen Kontrast zur Ernsthaftigkeit des Mannes bildet und eine gewisse Wärme oder Hoffnung in die Komposition bringt.
Die Farbpalette ist eher gedämpft, mit dem blauen Himmel als dominierendem Element, das Weite und vielleicht auch eine gewisse Melancholie oder Einsamkeit vermittelt. Die Kleidung der Figuren ist ebenfalls in gedeckten Tönen gehalten, was den Fokus auf ihre Gesichter und die emotionale Interaktion lenkt.
Der Filmtitel "DAS KLEINE ZIMMER" ist groß und in weißer Schrift hervorgehoben, was seine Bedeutung unterstreicht. Der Untertitel "(LA PETITE CHAMBRE)" in Klammern deutet auf die französische Originalfassung hin. Die Nennung der Regisseurinnen Stéphanie Chuat und Véronique Reymond sowie der Hauptdarsteller gibt dem Plakat eine klassische Filmplakatstruktur.
Mehrere Auszeichnungen und Festivalnennungen sind am oberen Rand des Plakats aufgeführt, darunter "Fünf Seen Film Festival 2011 Bester Film", "Schweizer Beitrag Oscar® 2011 Bester fremdsprachiger Film" und "Festroia Setúbal 2011 Silberner Delphin Beste Schauspielerin & Signis Preis". Diese Auszeichnungen deuten auf die kritische Anerkennung des Films hin und lassen auf eine tiefgründige und gut gemachte Produktion schließen.
Die Website-Adresse am unteren Rand des Plakats lädt zur weiteren Information ein. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von menschlicher Verbindung, möglicherweise über Generationen hinweg, und deutet auf ein Drama hin, das sich mit persönlichen Beziehungen und Emotionen auseinandersetzt. Die Gegenüberstellung der beiden Charaktere und ihre unterschiedlichen Ausdrücke lassen auf eine komplexe Erzählung schließen.
Schlagworte: Himmel, Wolken, Auszeichnung, Festival
Image Describer 08/2025