Kinoplakat: Bombay Diaries (2010)

Plakat zum Film: Bombay Diaries
Kinoplakat: Bombay Diaries
Deutscher Titel:Bombay Diaries
Originaltitel:Dhobi Ghat
Produktion:Indien (2010)
Deutschlandstart:29. September 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 95.5 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bombay Diaries" (auch bekannt als "Dhobi Ghat") präsentiert eine Collage aus Porträts von vier Hauptdarstellern, die vor einem abstrakten, blauen Hintergrund angeordnet sind. Der blaue Hintergrund ist in Form einer stilisierten Landkarte von Mumbai (früher Bombay) gestaltet, was die Stadt als zentrales Thema des Films hervorhebt.

Die Gesichter der Darsteller sind prominent platziert und vermitteln unterschiedliche Emotionen: Eine Frau im oberen Bereich lächelt warm, während ein Mann darunter ernster blickt. Eine weitere Frau ist im mittleren Bereich zu sehen, und ein junger Mann dominiert die untere rechte Seite des Plakats mit einem intensiven Blick. Diese Anordnung deutet auf miteinander verknüpfte Handlungsstränge und persönliche Geschichten hin, die sich in der Stadt abspielen.

Der Titel "bombay diaries" ist in fetten, weißen Buchstaben hervorgehoben, darunter der Untertitel "dhobi ghat". Der deutsche Slogan "Eine Stadt, vier Menschen, viele Geschichten" fasst die Essenz des Films zusammen und betont die urbane Kulisse und die individuellen Erzählungen. Ein Zitat, das den Film als "Das energiegeladenste filmische Porträt dieser modernen, pulsierenden und unmöglichen Stadt" beschreibt, verstärkt die Erwartung eines lebendigen und facettenreichen Films.

Die Farbpalette ist überwiegend blau und weiß, mit einigen warmen Tönen in den Gesichtern, was einen starken Kontrast bildet und die Aufmerksamkeit auf die Charaktere lenkt. Die künstlerische Gestaltung mit den überlappenden Gesichtern und dem abstrakten Hintergrund erzeugt eine dynamische und emotionale Wirkung, die die Komplexität und Vielfalt des Lebens in Bombay widerspiegelt. Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Intimität und Weite, die die persönlichen Reisen der Charaktere innerhalb der riesigen Metropole andeutet.

Schlagworte: Indien, Stadt, Urban, Kunst, Montage

Image Describer 08/2025