Filmplakat: Nick Knattertons Abenteuer - Der Raub der Gloria Nylon (1959)

Plakat zum Film: Nick Knattertons Abenteuer - Der Raub der Gloria Nylon
Filmplakat: Nick Knattertons Abenteuer - Der Raub der Gloria Nylon
Deutscher Titel:Nick Knattertons Abenteuer - Der Raub der Gloria Nylon
Originaltitel:Nick Knattertons Abenteuer - Der Raub der Gloria Nylon
Produktion:BRD (1959)
Deutschlandstart:15. Januar 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:509 x 700 Pixel, 134.5 kB
Cast: Gert Fröbe (Hugo)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Nick Knattertons Abenteuer – Der Raub der Gloria Nylon" ist ein lebhaftes Beispiel für das Design von Filmplakaten aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Es kombiniert Elemente von Spannung und Komödie, die typisch für Kriminalkomödien dieser Ära sind.

Im Zentrum des Plakats steht eine Gruppe von Charakteren, die eine dramatische Szene darstellen. Ein Mann im Vordergrund, mit Schirm und Pfeife, scheint eine Aktion zu planen oder auszuführen, während eine gefesselte Frau im gelben Kleid im Vordergrund sitzt, was auf eine Entführung oder eine gefährliche Situation hindeutet. Die anderen Charaktere, die in kleineren Porträts am linken Rand dargestellt sind, sowie die Figuren im Hintergrund, scheinen verschiedene Rollen in der Geschichte einzunehmen – von Schurken bis hin zu potenziellen Verbündeten oder Opfern.

Die Farbpalette ist kräftig, mit einem dominanten roten Hintergrund, der die Spannung unterstreicht, und dunkleren Blautönen für den Titel und die Seitenbereiche. Der Titel "Nick Knattertons Abenteuer" ist in auffälligem Gelb gehalten, was ihn sofort ins Auge fallen lässt. Die Typografie ist im Stil der Zeit gehalten, mit einer Mischung aus serifenlosen und kursiven Schriften.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Abenteuer und Intrige, mit einem Hauch von Humor, der durch die Gesichtsausdrücke und die Darstellung der Charaktere angedeutet wird. Es ist ein klassisches Beispiel dafür, wie Filmplakate dazu dienten, das Publikum anzulocken, indem sie die zentralen Konflikte und die Hauptdarsteller auf visuell ansprechende Weise präsentierten. Die detaillierte Auflistung der Darsteller und des Regisseurs am unteren Rand des Plakats ist ebenfalls charakteristisch für die damalige Praxis, um die Beteiligten hervorzuheben.

Schlagworte: Kriminalität, Waffe, Regenschirm, Charaktere

Image Describer 08/2025