Filmplakat: Grün ist die Heide (1951)

Plakat zum Film: Grün ist die Heide
Filmplakat: Grün ist die Heide

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Grün ist die Heide
Originaltitel:Grün ist die Heide
Produktion:BRD (1951)
Deutschlandstart:14. November 1951
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:525 x 700 Pixel, 142.8 kB
Cast: Willy Fritsch (Amtsrichter), Otto Gebühr (Gottfried Lüdersen), Rudolf Prack (Walter Rainer - Förster), Oskar Sima (Zirkusdirektor), Sonja Ziemann (Helga)
Schlagworte: HeimatfilmDer Heimatfilm gilt als einziges eigenes Genre, das der deutschsprachige Film hervorgebracht hat. Er ist vergleichbar mit dem amerikanischen Western, ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Grün ist die HeideGrün ist die Heide
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Grün ist die HeideGrün ist die Heide
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Grün ist die Heide" strahlt eine fröhliche und unbeschwerte Atmosphäre aus. Im Vordergrund sitzt ein Mann mit einem Akkordeon, dessen Gesichtsausdruck von herzhaftem Lachen und Lebensfreude geprägt ist. Er trägt einen Hut und eine rote Halsbinde, was ihm einen volkstümlichen Charme verleiht.

Über ihm stehen zwei weitere Männer, die ebenfalls lächeln und eine ausgelassene Stimmung vermitteln. Einer von ihnen hält eine Gitarre, während der andere seinen Hut in die Luft wirft. Die drei Männer scheinen eine fröhliche Melodie zu spielen oder zu singen, was die musikalische und gesellige Natur des Films andeutet.

Der Hintergrund zeigt eine idyllische Landschaft mit Bäumen und Hügeln, die an die namensgebende Heide erinnert. Die Farbpalette ist lebendig und warm, mit vielen Grüntönen, die die Natur und Frische symbolisieren. Der Titel "Grün ist die Heide" ist in großen, auffälligen Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gemeinschaft, Musik und der Schönheit der Natur. Es lädt den Zuschauer ein, in eine Welt der Freude und des Vergnügens einzutauchen, und deutet auf einen unterhaltsamen und möglicherweise musikalischen Film hin, der im ländlichen Deutschland spielt. Die Darstellung der Charaktere und der Szenerie lässt auf einen Heimatfilm oder eine Komödie schließen, die auf positive Emotionen und traditionelle Werte abzielt.

Schlagworte: Akkordeon, Gitarre, Lachen, Freude, Natur, Wald, Musik, Sommer

Image Describer 08/2025