Deutscher Titel: | Transfer |
---|---|
Originaltitel: | Transfer |
Produktion: | Deutschland (2010) |
Deutschlandstart: | 22. September 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 102.3 kB |
Cast: Jeanette Hain (Dr. Menzel) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Transfer
Dieses Filmplakat für "Transfer" präsentiert eine vielschichtige Erzählung, die durch die sorgfältige Anordnung der Bilder und die Wahl der Farben angedeutet wird.
Im oberen Bereich sehen wir ein älteres Paar, das sich zärtlich berührt. Die Frau legt ihre Hand auf das Gesicht des Mannes, während er sie mit einem nachdenklichen Blick ansieht. Diese Szene strahlt Intimität und eine tiefe emotionale Verbindung aus, die möglicherweise auf eine langjährige Beziehung oder eine bedeutsame Begegnung hindeutet. Die hellen, fast sonnendurchfluteten Farben im Hintergrund erzeugen eine warme und hoffnungsvolle Atmosphäre.
Darunter wird eine jüngere Generation dargestellt, ein Mann und eine Frau, die sich ebenfalls intensiv ansehen. Ihre Blicke sind intensiv und voller Emotionen, was auf eine aufkeimende oder komplizierte Beziehung schließen lässt. Die dunklere, grünliche Tönung des Hintergrunds, die an einen Wald erinnert, könnte auf Herausforderungen oder eine tiefere, vielleicht auch geheimnisvolle Verbindung hindeuten.
Der Filmtitel "TRANSFER" in großen, blauen Buchstaben dominiert die Mitte des Plakats. Darunter steht der Slogan "SIE HABEN MEHR ALS EINE VERGANGENHEIT. SIE HABEN EINE ZUKUNFT." Dieser Slogan ist entscheidend für das Verständnis des Films. Er suggeriert, dass die Charaktere eine gemeinsame oder individuelle Vergangenheit hinter sich lassen und sich auf eine neue Zukunft zubewegen. Das Wort "Transfer" selbst kann verschiedene Bedeutungen haben: einen Wechsel, eine Übertragung von Wissen, Gefühlen oder sogar eine Art von Metamorphose.
Die unterste Reihe des Plakats zeigt weitere Charaktere in unterschiedlichen Szenarien. Links sehen wir einen Mann, der an ein Gerät angeschlossen ist, was auf medizinische oder technologische Aspekte hindeuten könnte. In der Mitte spielt eine junge Frau Cello, was auf Kunst, Kultur oder eine persönliche Leidenschaft hinweist. Rechts sehen wir wieder ein älteres Paar, das sich unterhält, wobei die Frau lächelt und der Mann nachdenklich wirkt. Diese Bilder scheinen die Vielfalt der Leben und die verschiedenen Handlungsstränge des Films zu repräsentieren.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft über menschliche Verbindungen, die Überwindung von Hindernissen und die Gestaltung der eigenen Zukunft, unabhängig vom Alter oder den Umständen. Die Kombination aus zärtlichen und intensiven Blicken, der Slogan und die vielfältigen Szenarien deuten auf ein Drama hin, das sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und persönlichen Entwicklungen auseinandersetzt.
Schlagworte: Beziehung, Liebe, Vergangenheit, Zukunft, Musik, Emotion, Leben
Image Describer 08/2025