Deutscher Titel: | Hier bin ich - hier bleib ich |
---|---|
Originaltitel: | Hier bin ich - hier bleib ich |
Produktion: | BRD (1958) |
Deutschlandstart: | 08. Januar 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 202.5 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Musikfilm "Hier bin ich - hier bleib ich" aus dem Jahr 1960, in dem Caterina Valente die Hauptrolle spielt. Das Design ist typisch für die Poster der späten 1950er und frühen 1960er Jahre, mit einem auffälligen gelben Hintergrund, der Energie und Fröhlichkeit ausstrahlt.
Im Zentrum des Plakats steht eine großformatige Darstellung von Caterina Valente, die in einer eleganten blauen Kleidung mit passenden Handschuhen und Schuhen posiert. Ihre Haltung ist dynamisch und selbstbewusst, mit einer Hand erhoben und die andere auf den Betrachter gerichtet, was ihre Präsenz und ihren Star-Status unterstreicht.
Der Filmtitel "Hier bin ich - hier bleib ich" ist in großen, roten, serifenlosen Buchstaben geschrieben, die sich vom gelben Hintergrund abheben und sofort ins Auge fallen. Darunter steht der Name der Hauptdarstellerin, Caterina Valente, in blauen Buchstaben.
Am unteren Rand des Plakats ist eine Szene mit mehreren tanzenden und musizierenden Personen dargestellt, die die musikalische und unterhaltsame Natur des Films andeutet. Man erkennt eine Band mit einem Gitarristen, der offensichtlich Bill Haley and His Comets repräsentiert, was auf Rock'n'Roll-Elemente im Film hindeutet. Die kleineren Figuren sind in lebhaften Farben gehalten und vermitteln eine Atmosphäre von Spaß und Feierlichkeit.
Der Slogan "Heiße Rhythmen - tolle Späße! Ein Musikfilm wie er sein soll!" fasst die Essenz des Films zusammen und verspricht dem Publikum eine unterhaltsame musikalische Erfahrung.
Das Plakat ist ein klassisches Beispiel für die Filmwerbung seiner Zeit, das die Hauptattraktion – Caterina Valente – prominent hervorhebt und gleichzeitig die musikalische und fröhliche Stimmung des Films einfängt. Die Komposition ist ausgewogen, die Farben sind kräftig und die Typografie ist klar und wirkungsvoll.
Schlagworte: Caterina Valente, Musikfilm, Tanz, Musik, 1950er, Gelb, Blau, Unterhaltung, Lebensfreude
Image Describer 08/2025