Filmplakat: Gorgo - Die Superbestie schlägt zu (1961)

Plakat zum Film: Gorgo - Die Superbestie schlägt zu
Filmposter: Gorgo - Die Superbestie schlägt zu

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Gorgo - Die Superbestie schlägt zu
Originaltitel:Gorgo
Produktion:Großbritannien (1961)
Deutschlandstart:01. Juni 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:501 x 700 Pixel, 61.5 kB
Schlagworte: DinosaurierfilmeDer Dinosaurierfilm ist ein überaus klassisches Filmgenre. Schon in den Anfangsjahren des Kinos entstanden erste Filme mit den Riesenechsen (heute wi...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Gorgo - Die Superbestie schlägt zuGorgo - Die Superbestie schlägt zu
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Gorgo - Auf den Spuren des King KongGorgo - Auf den Spuren des King Kong
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gorgo - Die Superbestie schlägt zu" strahlt eine intensive und actiongeladene Atmosphäre aus. Im Zentrum thront die titelgebende Kreatur, Gorgo, eine riesige, monströse Bestie, deren dunkle Silhouette vor einem feurigen, roten Hintergrund abgesetzt ist. Die Darstellung Gorgos ist bedrohlich, mit aufgerissenem Maul, scharfen Zähnen und Klauen, die seine zerstörerische Kraft andeuten.

Um die Bestie herum sind Elemente zu sehen, die auf einen Kampf oder eine Invasion hindeuten: Raketen schießen auf Gorgo zu, während im Hintergrund eine Stadtkulisse mit ikonischen Gebäuden wie dem Big Ben zu erkennen ist, die von Zerstörung gezeichnet scheint. Blitze zucken durch den Himmel und verstärken die dramatische Wirkung. Unterhalb der Bestie ist eine Menge von Menschen zu sehen, die fliehen oder versuchen, sich zu verteidigen, was die Panik und das Chaos der Situation unterstreicht.

Der Titel "GORGO" ist in großen, zerklüfteten Buchstaben dargestellt, die ebenfalls Zerstörung und Gefahr suggerieren. Der deutsche Untertitel "DIE SUPERBESTIE SCHLÄGT ZU" verstärkt die Botschaft der unaufhaltsamen Bedrohung. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit dominierenden Rottönen, die Hitze und Zerstörung symbolisieren, und dunklen Farben für die Bestie und die Stadt, die die düstere Stimmung unterstreichen.

Das Plakat vermittelt effektiv die Essenz eines Kaiju-Films: eine gigantische Kreatur, die eine Stadt angreift und Chaos und Zerstörung verbreitet. Es ist ein klassisches Beispiel für die Postergestaltung von Monsterfilmen der 1950er und 1960er Jahre, das darauf abzielt, das Publikum mit einer Mischung aus Schrecken und Spektakel anzulocken.

Schlagworte: Monster, Kreatur, Angriff, Stadt, Zerstörung, Science-Fiction, Horror, Kaiju

Image Describer 08/2025