Filmplakat: Nicht noch ein Teenie-Film! (2001)

Plakat zum Film: Nicht noch ein Teenie-Film!
Filmplakat: Nicht noch ein Teenie-Film!
Deutscher Titel:Nicht noch ein Teenie-Film!
Originaltitel:Not Another Teen Movie
Produktion:USA (2001)
Deutschlandstart:04. April 2002
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 89.6 kB
Cast: Chris EvansChristopher Robert “Chris” Evans, geboren am 13. Juni 1981 in Boston, Massachusetts, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur. Bek... (Jake Wyler)
JustWatch logo
Filminhalt: Jake Wyler (Chris Evans), der Star an der Highschool wettet mit seinen Freunden: Er würde es schaffen, dass aus jedem "hässlichen Entlein" an der Schule eine Ballkönigin würde. Seine Freunde nehmen die Wette an und suchen ihm eine Versuchsperson aus.
Ihre Wahl fällt auf Janey Briggs (Chyler Leigh), das "Pretty Ugly Girl" - die hässliche Schönheit, die gegen alles und jeden rebelliert und sich nur für Kunst und Bücher interessiert. Sie vergöttert ihrerseits Freddy Prince jr. und seine Filme. Sie wiederum wird aber von ihrem (platonischen) Freund Ricky (Eric Jungmann), einem ziemlich bunt und geschmacklos gekleidetem Freak angebetet.
Jakes Schwester hingegen möchte mit ihrem Bruder Inzest praktizieren und hilft ihm deswegen bei seiner "Mission".
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Nicht noch ein Teenie-Film!" (Originaltitel: "Not Another Teen Movie") präsentiert eine bunte und übertriebene Darstellung typischer Teenager-Film-Klischees. Im Zentrum stehen verschiedene Charaktere, die jeweils mit humorvollen und oft abfälligen deutschen Bezeichnungen versehen sind, wie "Der blonde Angeber", "Die beliebte Sportskanone", "Die vorzeige-Schnulze" und "Das gemeinste Mädchen der Schule".

Die Komposition zeigt eine Gruppe von Highschool-Schülern, die auf einer roten Erhöhung stehen, was an eine Bühne oder einen Podest erinnert. Ihre Posen und Ausdrücke sind überzeichnet und parodieren die archetypischen Rollen, die in vielen Teenie-Filmen der späten 90er und frühen 2000er Jahre zu finden waren. Die Farbgebung ist hell und lebendig, mit einem dominanten Rot für den Filmtitel, das Energie und Aufmerksamkeit erregt.

Die übertriebene Darstellung und die satirischen Beschriftungen deuten darauf hin, dass der Film eine Parodie auf das Genre der Teenager-Filme ist. Er spielt mit den Erwartungen des Publikums und verspottet die oft vorhersehbaren Handlungsstränge und Charaktertypen. Das Plakat vermittelt eine humorvolle und selbstironische Botschaft, die das Publikum dazu einlädt, sich über die Konventionen des Genres lustig zu machen.

Die Anordnung der Charaktere, von den beliebten Sportlern und Cheerleadern bis hin zu den Außenseitern und Nerds, spiegelt die soziale Hierarchie wider, die oft in diesen Filmen dargestellt wird. Die Tatsache, dass alle Charaktere auf einer Ebene stehen und mit ähnlicher Betonung präsentiert werden, unterstreicht die parodistische Absicht, indem sie die oft übertriebene Bedeutung, die diesen Rollen zugeschrieben wird, aufgreift.

Insgesamt ist das Plakat ein visuelles Versprechen einer komödiantischen und satirischen Auseinandersetzung mit dem Teenager-Film-Genre, das durch seine überzeichneten Charaktere und humorvollen Beschriftungen sofort erkennbar ist.

Schlagworte: Teenager, Satire, Highschool, Gruppe, Jugend, Humor, Unterhaltung

Image Describer 08/2025