Deutscher Titel: | 80.000 Meilen durch den Weltraum |
---|---|
Originaltitel: | UFO... annientare S.H.A.D.O. stop. Uccidete Straker... |
Produktion: | Italien, Großbritannien (1974) |
Deutschlandstart: | 19. Dezember 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 502 x 700 Pixel, 47 kB |
Schlagworte: Globus, Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü... | |
Dieses Filmplakat für "80.000 Meilen durch den Weltraum" (im Original "The 1000 Convicts" oder "The Earth Dies Screaming") strahlt eine klassische Science-Fiction-Atmosphäre der 1960er oder 1970er Jahre aus.
Visuelle Elemente und Komposition:
Interpretation und Stimmung:
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Abenteuer, Gefahr und Entdeckung im Weltraum. Der Blick des Protagonisten und die Darstellung des Raumschiffs und der Erde deuten auf eine epische Reise oder eine kritische Mission hin. Die Farbpalette, die hauptsächlich aus dunklen Blau- und Schwarztönen mit hellen Akzenten durch Sterne, das Raumschiff und die Erde besteht, verstärkt die Sci-Fi-Thematik und die Weite des Weltraums. Die dramatische Beleuchtung des Gesichts des Protagonisten suggeriert eine persönliche Herausforderung oder einen Kampf.
Zusammenfassend ist das Plakat ein klassisches Beispiel für ein Science-Fiction-Filmplakat, das durch seine visuelle Darstellung von Weltraumtechnologie, der Erde und einem entschlossenen Protagonisten Neugier weckt und die Erwartung eines spannenden Weltraumabenteuers schürt.
Schlagworte: Weltraum, Raumschiff, Erde, Sterne, Science-Fiction, Universum
Image Describer 08/2025