Deutscher Titel: | Xero |
---|---|
Originaltitel: | Xero |
Produktion: | Deutschland (2010) |
Deutschlandstart: | 28. Oktober 2010 (Pornfilmfestival Ber) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 477 x 700 Pixel, 94.3 kB |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
Dieses Filmplakat für "Xero" strahlt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine Figur in einer schwarzen, hautengen Latexkleidung, die eine Gasmaske und eine militärisch anmutende Kappe trägt. Die Kleidung und die Gasmaske deuten auf eine dystopische oder postapokalyptische Welt hin, in der Schutz vor einer unsichtbaren Gefahr notwendig ist. Die Figur hält zwei Messer, eines in jeder Hand, was auf Kampfbereitschaft und Gefahr hindeutet.
Der Hintergrund ist in einem kühlen Türkis gehalten, das einen starken Kontrast zur dunklen Hauptfigur bildet. Darauf sind schemenhaft weiße Flugzeuge abgebildet, die an Krieg oder Luftangriffe erinnern könnten. Links neben der Figur sind vertikal japanische Schriftzeichen angeordnet, die "Null" bedeuten und möglicherweise auf den Titel des Films oder eine thematische Komponente hinweisen.
Die Typografie des Titels "XERO" ist groß und blockartig, mit einer verwitterten Textur, die den düsteren Ton des Plakats unterstreicht. Die Namen "JACKTHEZIPPER" und "ROCKFORD KABINE" am unteren Rand deuten auf die Macher des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gefahr, Geheimnis und Überleben in einer feindseligen Umgebung. Die Kombination aus militärischen Elementen, Schutzbekleidung und Waffen schafft ein starkes visuelles Statement, das Neugier auf die Handlung und die Welt des Films weckt.
Schlagworte: Gasmaske, Uniform, Messer, Gefahr, Militär, Apokalypse, Bedrohung, Stil, Krieg
Image Describer 08/2025