Deutscher Titel: | Teufelscamp der verlorenen Frauen |
---|---|
Originaltitel: | Teufelscamp der verlorenen Frauen |
Produktion: | BRD, Österreich, Spanien (1977) |
Deutschlandstart: | 05. Januar 1978 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 115.4 kB |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
Dieses Filmplakat für "Teufelscamp der verlorenen Frauen" strahlt eine Atmosphäre von Gefahr und Verzweiflung aus. Die Farbgebung ist dramatisch, mit einem starken Kontrast zwischen leuchtendem Gelb und feurigem Rot, das den Titel umrahmt und eine explosive Stimmung erzeugt.
Im oberen linken Bereich sehen wir einen Mann mit einem Revolver, dessen Gesichtsausdruck von Entschlossenheit und vielleicht auch von Wahnsinn geprägt ist. Er scheint die Bedrohung darzustellen, die von dem "Teufelscamp" ausgeht. Daneben, im oberen rechten Bereich, ist ein Paar in einer intimen, aber auch angespannten Umarmung zu sehen, was auf die emotionalen und möglicherweise gefährlichen Beziehungen innerhalb des Camps hindeutet.
Der untere Teil des Plakats zeigt Szenen, die auf Flucht und Panik schließen lassen. Ein nacktes Paar rennt über einen Strand, ihre Körperhaltung drückt Eile und Angst aus. Rechts daneben ist eine Frau zu sehen, die ihre Hände vor das Gesicht schlägt, ein klares Zeichen von Entsetzen oder Verzweiflung. Ein weiterer Mann mit einer Waffe im rechten unteren Bereich verstärkt das Gefühl der Bedrohung und des Konflikts.
Die Aufmachung des Plakats mit seinen scharfen Kanten und den dramatischen Bildern suggeriert einen Film, der sich mit Themen wie Überleben, Gewalt und möglicherweise auch sexueller Ausbeutung in einer isolierten Umgebung auseinandersetzt. Der Titel selbst, "Teufelscamp der verlorenen Frauen", deutet auf ein düsteres und gefährliches Szenario hin, in dem Frauen gefangen oder verloren sind. Die Nacktheit und die bedrohlichen Elemente lassen auf einen Exploitation- oder Horrorfilm aus den 1970er oder 1980er Jahren schließen.
Schlagworte: Gewalt, Verfolgung, Nacktheit, Angst, Waffe, Dschungel, Strand
Image Describer 08/2025