Deutscher Titel: | Scarface - Toni, das Narbengesicht |
---|---|
Originaltitel: | Scarface |
Produktion: | USA (1932) |
Deutschlandstart: | 20. Februar 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 121.4 kB |
Entwurf: | Benjamin Baltimore |
Cast: Jean Harlow (Blonde at Paradise Club), Boris Karloff (Gaffney) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 70 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Scarface - Toni, das Narbengesicht
Dieses Filmplakat für "Scarface" (1932) strahlt eine düstere und intensive Atmosphäre aus, die typisch für Gangsterfilme der frühen Tonfilmzeit ist.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt die Kernthemen des Films: Aufstieg und Fall eines Gangsters im Chicago der Prohibition. Die Männer im Hintergrund repräsentieren die brutale Welt des organisierten Verbrechens, während der Lichtstrahl aus der Waffe den unaufhaltsamen, aber zerstörerischen Ehrgeiz des Protagonisten symbolisiert. Die Frau im Kreis könnte eine wichtige Figur in Tonys Leben darstellen, vielleicht eine Geliebte oder eine Person, die von seiner Welt beeinflusst wird.
Die deutsche Aufschrift "DIE LEGENDE IST DA..." suggeriert, dass der Film eine packende Geschichte über eine ikonische Figur erzählt. Die Nennung von Howard Hawks als Regisseur und Paul Muni als Hauptdarsteller hebt die künstlerische Qualität und die schauspielerische Leistung hervor.
Insgesamt ist das Plakat ein kraftvolles visuelles Statement, das die Spannung, Gefahr und den dramatischen Charakter des Films "Scarface" effektiv einfängt.
Schlagworte: Gangster, Scarface, 1930er Jahre, Anzüge, Hüte, Pistole, Noir
Image Describer 08/2025