Deutscher Titel: | Panik in der Pampa - Der Film |
---|---|
Originaltitel: | Panique au village |
Produktion: | Belgien, Luxemburg, Frankreich (2009) |
Deutschlandstart: | 14. August 2009 (TV) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 199 kB |
Entwurf: | Mihai M. Mitrea | sketo design |
Dieses Filmplakat für "Panik in der Pampa - Der Film" ist ein lebhaftes und humorvolles Werk, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der leuchtend gelbe Hintergrund bildet eine energiegeladene Leinwand für die chaotische und doch charmante Darstellung von Figuren und Tieren.
Im oberen Bereich des Plakats sehen wir zwei Figuren, die auf einem Pferd balancieren, wobei eine Figur mit einem indianischen Kopfschmuck und die andere mit einem Cowboyhut dargestellt ist. Ihre ausgestreckten Arme und die angespannte Haltung vermitteln ein Gefühl von waghalsiger Akrobatik und potenzieller Gefahr, was gut zum Titel "Panik" passt. Das Pferd selbst ist in einer dramatischen Pose eingefangen, mit einer Kette und einer Kugel, die seine Bewegung einschränken.
Der Filmtitel "PANIK" ist in großen, roten, leicht unregelmäßigen Buchstaben geschrieben, was dem Plakat eine handgemachte und anarchische Ästhetik verleiht. Darunter steht "IN DER PAMPA - DER FILM", was den Schauplatz und die Art des Films weiter spezifiziert. Die Namen der Regisseure, Vincent Patar und Stéphane Aubier, sind ebenfalls aufgeführt, zusammen mit der Website des Films.
Am unteren Rand des Plakats entfaltet sich eine weitere Szene mit einer Vielzahl von Figuren und Tieren, darunter Kühe, Schweine, Schafe und Menschen in verschiedenen Aktivitäten. Ein Traktor mit einem Fahrer und einer Figur, die auf dem Dach sitzt, dominiert die rechte Seite. Diese detaillierte Darstellung einer ländlichen Gemeinschaft, die in einer Art kollektivem Chaos zu agieren scheint, verstärkt das Gefühl von "Panik" und unterstreicht den humorvollen und möglicherweise absurden Ton des Films.
Die Verwendung von kleinen Figuren, die an Spielzeug oder Modelle erinnern, verleiht dem Plakat einen einzigartigen visuellen Stil, der sowohl nostalgisch als auch modern wirkt. Die gesamte Komposition strahlt eine spielerische Energie aus und deutet auf einen Film hin, der voller unerwarteter Wendungen und komischer Situationen ist. Die Erwähnung des Cannes Filmfestivals ("Official Selection") deutet auf eine künstlerische Qualität und Anerkennung hin, die im Kontrast zur scheinbar einfachen und kindlichen Ästhetik steht.
Insgesamt ist das Plakat ein visuell ansprechendes und aussagekräftiges Stück Design, das die Essenz des Films – eine Mischung aus Chaos, Humor und unerwarteten Ereignissen in einer ländlichen Umgebung – perfekt einfängt.
Schlagworte: Animation, Pferd, Kuh, Schwein, Traktor, Figuren, Gelb, Absurd, Chaos
Image Describer 08/2025