Deutscher Titel: | Nach der Stille |
---|---|
Originaltitel: | Nach der Stille |
Produktion: | Deutschland (2011) |
Deutschlandstart: | 22. September 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 202.6 kB |
Dieses Filmplakat für "Nach der Stille" vermittelt eine nachdenkliche und persönliche Atmosphäre. Im oberen Bereich dominiert ein gerahmtes Foto, das einen jungen Mann zeigt, flankiert von roten Rosen und kleineren Porträts, was auf eine Erinnerung oder eine zentrale Figur hindeutet. Darunter steht der Titel "Nach der Stille" in großer, fetter Schrift, gefolgt von dem Untertitel "Die Antwort einer Israelin auf das „Herz von Jenin“", der den thematischen Kern des Films andeutet – eine persönliche Perspektive auf einen komplexen Konflikt.
Der zentrale Bildbereich wird von einem Sofa eingenommen, das eine gewisse Gemütlichkeit ausstrahlt, aber auch eine Leere oder Abwesenheit suggerieren könnte. Die kleinen Fotos am unteren Rand des Plakats zeigen verschiedene Szenen und Personen, die auf die Vielfalt der im Film behandelten Themen und Charaktere hinweisen: Gespräche zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Porträts von Männern und Frauen in verschiedenen Umgebungen, sowie Szenen, die auf das Leben in Palästina schließen lassen.
Die Farbgebung ist eher gedämpft, was die Ernsthaftigkeit des Themas unterstreicht. Die Kombination aus dem persönlichen Foto, dem Sofa und den dokumentarischen Schnipseln erzeugt eine emotionale Tiefe und lädt den Betrachter ein, sich mit den Geschichten und Perspektiven auseinanderzusetzen, die der Film präsentiert. Das Plakat deutet auf eine Auseinandersetzung mit menschlichen Beziehungen, Erinnerungen und möglicherweise den Auswirkungen von Konflikten auf das persönliche Leben hin.
Schlagworte: Dokumentarfilm, Israel, Palästina, Jenin, Konflikt, Geschichte, Menschlichkeit, Dialog, Erinnerung
Image Describer 08/2025