Deutscher Titel: | Mein bester Feind |
---|---|
Originaltitel: | Mein bester Feind |
Produktion: | Österreich, Luxemburg (2011) |
Deutschlandstart: | 01. September 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 126.3 kB |
Entwurf: | Christiane Jäger |
Cast: Moritz BleibtreuDer deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu wurde am 13. August 1971 in München geboren. Seine Eltern waren ebenfalls Schauspieler, seine Mutter Monic... (Victor Kaufmann) | |
Crew: Wolfgang Murnberger (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Mein bester Feind
Dieses Filmplakat für "Mein bester Feind" präsentiert eine faszinierende Mischung aus Eleganz und unterschwelliger Spannung. Im Zentrum steht der Filmtitel in kräftigen, roten Buchstaben, eingerahmt von einem goldenen Barockrahmen, der eine gewisse historische oder klassische Anmutung suggeriert.
Unter dem Titel sind vier Personen in einem Porträt zu sehen, das wie ein Gemälde wirkt. Sie tragen Kleidung, die auf eine vergangene Epoche hindeutet, möglicherweise die 1930er oder 1940er Jahre. Die Gesichter sind ernst, und die Frau in der Mitte hält ein Glas Sekt, was auf eine gesellschaftliche Veranstaltung oder ein wichtiges Ereignis hindeuten könnte. Die Komposition innerhalb des Rahmens erzeugt eine gewisse Distanz und formelle Haltung.
Im Vordergrund des Plakats dominieren zwei Männer. Der Mann auf der rechten Seite, der dem Betrachter am nächsten ist, lächelt leicht und hält eine Zigarette, was ihm eine selbstbewusste und vielleicht auch leicht arrogante Ausstrahlung verleiht. Seine Augen sind auf etwas außerhalb des Bildes gerichtet, was Neugier weckt. Der Mann links von ihm blickt besorgt oder nachdenklich zur Seite. Die Gegenüberstellung dieser beiden Figuren im Vordergrund, im Kontrast zu den Personen im Rahmen, deutet auf eine zentrale Beziehung oder einen Konflikt hin, der im Film erkundet wird.
Die Farbpalette ist warm und reichhaltig, mit Rottönen und Gold, die eine Atmosphäre von Luxus, aber auch von potenzieller Gefahr oder Intrige schaffen. Der Hintergrund mit seinem gemusterten Stoff verstärkt diesen Eindruck.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte über Beziehungen, möglicherweise über Freundschaft und Feindschaft, die in einem historischen Kontext angesiedelt ist. Die ernsten Blicke und die subtilen Ausdrücke der Schauspieler lassen auf ein Drama mit tiefen emotionalen Untertönen schließen. Die Nennung von "Berlinale Wettbewerb" und dem Regisseur Wolfgang Murnberger deutet auf eine künstlerisch anspruchsvolle Produktion hin.
Image Describer 08/2025