Deutscher Titel: | Monster, Das |
---|---|
Originaltitel: | Mostro, Il |
Produktion: | Italien (1994) |
Deutschlandstart: | 01. Juni 1995 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 515 x 767 Pixel, 99.4 kB |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 27 Produkte zum Film: Monster, Das
Dieses Filmplakat für "Das Monster" (Originaltitel: "Il mostro") zeigt eine symmetrische Komposition, die das Gesicht des Hauptdarstellers Roberto Benigni zweimal spiegelt. Benigni blickt mit weit aufgerissenen Augen und einem leicht verzerrten, besorgten Ausdruck in die Kamera. Seine Haare sind unordentlich und scheinen nach oben zu stehen, was seinen exzentrischen Charakter unterstreicht.
Der Slogan "Eigentlich ist er total harmlos." (Eigentlich ist er völlig harmlos) steht prominent über den Gesichtern und erzeugt eine ironische Spannung, die durch die Darstellung des "Monsters" noch verstärkt wird. Ein kleiner Kreis mit der Aufschrift "Eine mörderische Komödie" (Eine mörderische Komödie) auf der rechten Seite des Plakats bestätigt den komödiantischen und gleichzeitig düsteren Ton des Films.
Die Farbgebung ist überwiegend hell, mit einem weißen Hintergrund, der die Gesichter und den Titel hervorhebt. Der Titel "DAS MONSTER" ist in großen, roten, blockartigen Buchstaben geschrieben, was ihm eine starke visuelle Präsenz verleiht. Die Namen der Hauptdarsteller und Produzenten sind unterhalb der Gesichter aufgeführt, wobei Roberto Benigni und Nicoletta Braschi, die auch im echten Leben ein Paar sind, prominent platziert sind.
Das Plakat spielt visuell mit der Idee der Dualität und der Täuschung. Die gespiegelten Gesichter könnten auf die gespaltene Persönlichkeit des Charakters oder auf die Art und Weise hindeuten, wie er von der Gesellschaft wahrgenommen wird – als harmlos und gleichzeitig als gefährlich. Die übertriebene Mimik von Benigni deutet auf eine slapstickartige Komödie hin, die sich mit Themen wie Identität, Missverständnissen und der menschlichen Natur auseinandersetzt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine humorvolle und gleichzeitig leicht unheimliche Atmosphäre, die neugierig auf die Geschichte des Films macht. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch eine starke visuelle Metapher und einen prägnanten Slogan die Essenz des Films einfängt.
Schlagworte: Doppelgänger, Psychologisch, Unheimlich, Symmetrie, Benigni, Monster
Image Describer 08/2025