Deutscher Titel: | Dreiviertelmond |
---|---|
Originaltitel: | Dreiviertelmond |
Produktion: | Deutschland (2011) |
Deutschlandstart: | 13. Oktober 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 190.4 kB |
Entwurf: | Christiane Jäger |
Cast: Marie LeuenbergerMarie Leuenberger wurde 1980 in Berlin geboren und ist eine deutsch-schweizerische Schauspielerin. Aufgewachsen in Basel, sammelte sie bereits mit 16 ... (Verena Mackowiak), Elmar WepperElmar Wepper war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der am 16. April 1944 in Augsburg geboren wurde und am 31. Oktober 2023 im Alter von... (Hartmut Mackowiak) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Dreiviertelmond
Das Filmplakat für "Dreiviertelmond" präsentiert sich in einem leuchtenden Gelb, das sofort Aufmerksamkeit erregt und eine warme, vielleicht auch etwas nostalgische Atmosphäre suggeriert. Im Zentrum stehen zwei Hauptfiguren: ein älterer Mann und ein junges Mädchen.
Der Mann, offensichtlich eine zentrale Figur, steht aufrecht und mit verschränkten Armen da. Sein Blick ist direkt und ernst, was auf eine gewisse Lebenserfahrung und vielleicht auch auf eine gewisse Härte oder Entschlossenheit hindeuten könnte. Seine Kleidung ist unauffällig, aber gepflegt, was ihn als bodenständige Person erscheinen lässt.
Neben ihm lehnt sich das Mädchen an seine Seite. Sie ist deutlich jünger und wirkt eher schüchtern oder nachdenklich. Ihre Haltung, mit verschränkten Armen und leicht zur Seite geneigtem Kopf, könnte eine Mischung aus Schutzbedürfnis und einer gewissen Unsicherheit ausdrücken. Ihr Kleid und die Strickjacke sind farbenfroh, was einen Kontrast zum eher gedeckten Erscheinungsbild des Mannes bildet und ihre Jugendlichkeit unterstreicht.
Im Hintergrund ist ein Teil eines hellbeigen Taxis zu sehen, was auf eine Reise oder eine Fahrt hindeuten könnte, die für die Handlung des Films von Bedeutung ist. Das Taxi, oft ein Symbol für Mobilität und Begegnungen, könnte hier als Katalysator für die Geschichte dienen.
Der Filmtitel "DREI VIERTEL MOND" ist in großen, auffälligen Buchstaben in einem kräftigen Pinkton gehalten. Die Gestaltung des Titels, insbesondere die kreisförmige Aussparung im Wort "MOND", könnte symbolisch für etwas Unvollständiges, eine Lücke oder eine Suche stehen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte über eine ungewöhnliche Verbindung zwischen einem älteren Mann und einem jungen Mädchen, möglicherweise auf einer gemeinsamen Reise. Die leuchtende Farbgebung und die kontrastierenden Charaktereigenschaften der beiden Hauptfiguren lassen auf eine emotionale und vielleicht auch humorvolle Erzählung schließen, die sich mit Themen wie Familie, Herkunft oder dem Finden des eigenen Weges auseinandersetzt. Die Präsenz des Taxis deutet auf eine Reise hin, die sowohl physisch als auch metaphorisch sein könnte.
Schlagworte: Mädchen, Taxi, Gelb, Kind, Beziehung, Reise, Deutsch
Image Describer 08/2025