Deutscher Titel: | Watermelon Woman, The |
---|---|
Originaltitel: | Watermelon Woman, The |
Produktion: | USA (1996) |
Deutschlandstart: | Februar 1996 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 59.3 kB |
Dieses Filmplakat für "The Watermelon Woman" zeigt zwei Frauen, die sich liebevoll ansehen und lächeln, was auf eine intime und bedeutungsvolle Beziehung hindeutet. Die Farbpalette ist sanft und pastellig, was eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Oben auf dem Plakat sind mehrere Auszeichnungen aufgeführt, darunter der Teddy Award, der Publikumspreis des Torino Gay & Lesbian Film Festival und der Vito Award des New York Lesbian & Gay Film Festival. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Bedeutung und den Erfolg des Films, insbesondere im Kontext von queeren und feministischen Themen.
Der Titel "The Watermelon Woman" ist in einer auffälligen, kräftigen Schriftart in Pink gehalten, die im Kontrast zum hellen Hintergrund steht. Darunter steht "ein Film von Cheryl Dunye mit Guin Turner aus »Go Fish«", was auf die Regisseurin und eine Hauptdarstellerin hinweist und die Verbindung zu anderen wichtigen queeren Filmen herstellt.
Die beiden Frauen im Zentrum des Bildes sind die Hauptfiguren des Films. Ihre Körperhaltung und ihr Blickkontakt vermitteln Zuneigung und Verbundenheit. Die Frau links, mit kürzeren Haaren, hält ein Glas Rotwein, während die Frau rechts, mit kürzeren, lockigen Haaren, lässig sitzt. Ihre Kleidung ist unaufdringlich, was den Fokus auf ihre Interaktion lenkt.
Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Hauptdarstellerinnen und des Produktionsteams aufgeführt, was die kollektive Leistung hinter dem Film hervorhebt. Die Erwähnung "im Verleih der Edition Salzgeber" gibt Auskunft über den Vertrieb des Films.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Atmosphäre von Wärme, Intimität und Stolz aus. Es feiert die Darstellung von lesbischen Beziehungen und die Stimmen von Frauen, insbesondere von Frauen of Color, im Kino. Die Auszeichnungen und die Nennung der Filmemacherinnen signalisieren die kulturelle Relevanz und den künstlerischen Wert von "The Watermelon Woman".
Schlagworte: Freundschaft, Beziehung, Teddy Award, Filmfestival, LGBTQ+
Image Describer 08/2025