Deutscher Titel: | Heimliche Spiele |
---|---|
Originaltitel: | Choses secrètes |
Produktion: | Frankreich (2002) |
Deutschlandstart: | 04. Dezember 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 89.9 kB |
Entwurf: | Buero H |
Dieses Filmplakat für "Heimliche Spiele" (Choses secrètes) strahlt eine intime und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Vordergrund wird eine Person von hinten gezeigt, deren Silhouette sich im Schatten abzeichnet und den Blick des Betrachters auf das Geschehen im Hintergrund lenkt.
Der Fokus liegt auf zwei Frauen, die sich in einer innigen Umarmung küssen. Ihre Körper sind eng aneinandergeschmiegt, und ihre Gesichter sind einander zugewandt, was die Intensität ihres Moments unterstreicht. Die Beleuchtung ist warm und diffus, mit einem starken Gelbton, der eine fast surreale oder traumhafte Qualität verleiht. Dies könnte die "heimlichen" oder verborgenen Aspekte der Beziehung und der Spiele, auf die der Titel anspielt, symbolisieren.
Die Komposition ist bewusst gewählt, um eine gewisse Distanz und gleichzeitig eine starke emotionale Verbindung zu erzeugen. Die dunklen Kleider der Frauen und die Schatten verstärken das Gefühl von Geheimnis und Intimität. Der Titel "Heimliche Spiele" und der Untertitel "Choses secrètes" (Geheime Dinge) werden prominent platziert und deuten auf eine Geschichte hin, die sich im Verborgenen abspielt, möglicherweise mit Themen wie verbotener Liebe, Leidenschaft oder verborgenen Wünschen.
Die Namen der Hauptdarstellerinnen, Coralie Revel und Sabrina Seyvecou, sowie der Regisseur Jean-Claude Brisseau sind ebenfalls aufgeführt, was dem Plakat eine professionelle und informative Ebene verleiht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von sinnlicher Spannung und verborgener Erotik, die den Zuschauer neugierig auf die Handlung des Films macht.
Schlagworte: Kuss, Intimität, Beziehung, Geheimnis, Zärtlichkeit, Gelb, Dunkelheit
Image Describer 08/2025