Deutscher Titel: | Asterix - Sieg über Cäsar |
---|---|
Originaltitel: | Astérix et la surprise de César |
Produktion: | Frankreich (1985) |
Deutschlandstart: | 06. März 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 135.7 kB |
Schlagworte: HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 44 Produkte zum Film: Asterix - Sieg über Cäsar
Dieses Filmplakat bewirbt den Zeichentrickfilm "Asterix - Sieg über Cäsar". Im Zentrum des Plakats steht der Titel in großen, leuchtenden Buchstaben, die von einem Strahlenkranz umgeben sind, was auf eine triumphale oder aufregende Handlung hindeutet.
Die Illustration zeigt eine lebhafte Szene, die typisch für die Asterix-Comics ist. Im Vordergrund fährt Asterix in einem Streitwagen, der von vier weißen Pferden gezogen wird. Er trägt seinen charakteristischen Helm mit Flügeln und schwingt eine Peitsche. Neben ihm steht Obelix, erkennbar an seinem gestreiften Outfit und seiner Statur, und wirft einen Ball. Im Hintergrund sind römische Soldaten zu sehen, die von den Galliern überwältigt wurden und am Boden liegen.
Die Architektur im Hintergrund erinnert an ein römisches Kolosseum oder eine Arena, mit Bögen und Tribünen, auf denen Zuschauer sitzen. Auf der obersten Tribüne ist eine Figur zu sehen, die Cäsar darstellen könnte, gekrönt und mit einem Siegerkranz, was die zentrale Auseinandersetzung des Films andeutet. Die Farbgebung ist hell und kräftig, mit viel Blau für den Himmel und Gelb- und Rottönen für die Architektur und den Titel, was eine fröhliche und abenteuerliche Atmosphäre schafft.
Der Text am oberen Rand "Nach 10 Jahren endlich der neue Asterix-Film" deutet darauf hin, dass dies ein lang erwarteter Film war. Die unteren Zeilen enthalten Produktionsinformationen und die Namen der beteiligten Studios und Personen, darunter Gaumont, Dargaud und Les Productions René Goscinny, sowie den Namen des Zeichners Uderzo.
Insgesamt vermittelt das Plakat die typische Mischung aus Humor, Action und gallischem Widerstand, die die Asterix-Filme auszeichnet, und verspricht ein unterhaltsames Kinoerlebnis.
Schlagworte: Cäsar, Römer, Wagenrennen, Arena, Comic, Humor
Image Describer 08/2025