Filmplakat: Lohntag (1930)

Plakat zum Film: Lohntag
Filmposter: Lohntag
Deutscher Titel:Lohntag
Originaltitel:Lohntag
Produktion:USA (1930)
Poster aus:Deutschland
Größe:513 x 700 Pixel, 101.7 kB
Kommentar:Illustrierter Filmkurier; Kurzfilmrolle: Vergnügte Stunden, Auf dem Lande
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat aus dem Jahr 1930 bewirbt den Film "Lohntag" mit Charles Chaplin. Die Illustration zeigt Chaplins ikonische Figur, den Tramp, in seiner charakteristischen Kleidung – einem zu großen Anzug, einem Bowlerhut und einem zerlumpten Mantel. Er lehnt sich an ein Straßenschild, das den Filmtitel "Lohntag" sowie die Untertitel "Auf dem Lande" und "Vergnügte Stunden" trägt.

Die Farbgebung ist überwiegend in Blau- und Grautönen gehalten, was dem Plakat einen leicht nostalgischen und künstlerischen Touch verleiht. Chaplins Gesichtsausdruck ist typisch für seine Rollen: eine Mischung aus Melancholie und schelmischer Neugier. Seine Haltung, mit einer Hand am Hut und der anderen am Stock, strahlt eine gewisse Lässigkeit aus. Die geflickten Hosen und der abgetragene Mantel unterstreichen seine Rolle als sympathischer Außenseiter.

Das Plakat stammt aus dem "Illustrierten Film-Kurier", einer deutschen Filmzeitschrift, die in den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts populär war. Die Angabe "Nummer 1362" und "12. Jahrgang 1930" verorten das Plakat zeitlich präzise. Der Hinweis "Nach Vereinbarungen mit William Vogel Productions Inc. New York" deutet auf die Vertriebswege und Partnerschaften des Films hin.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von Charles Chaplins Kinoerfolg ein: die Darstellung des kleinen Mannes, der trotz widriger Umstände seinen Humor und seine Menschlichkeit bewahrt. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmwerbung aus der Stummfilm- und frühen Tonfilmära, das die visuelle Identität des Stars effektiv nutzt, um das Publikum anzusprechen.

Schlagworte: Chaplin, Illustriert, Kurier, 1930, Tramp

Image Describer 08/2025