Deutscher Titel: | Yume |
---|---|
Originaltitel: | Yume |
Produktion: | Deutschland, Kuba, Iran, Japan (2010) |
Deutschlandstart: | 28. Juli 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International |
Größe: | 526 x 700 Pixel, 59.3 kB |
Dieses Filmplakat für "Yume" zeigt drei Frauen, die scheinbar im Himmel schweben, umgeben von Möwen. Die Komposition ist minimalistisch und konzentriert sich auf die Frauen und den weiten, blauen Himmel.
Die Frauen sind in verschiedenen Posen dargestellt: eine liegt auf der Seite, die Augen geschlossen; eine andere ist nach unten geneigt, die Hände mit gelben Bandagen umwickelt, und die Augen ebenfalls geschlossen; die dritte steht aufrecht, die Hand über die Stirn gelegt, und blickt nach oben mit einem Ausdruck von Erleichterung oder Hoffnung. Die Farbpalette ist gedämpft, mit blauen und grauen Tönen, die eine ruhige und introspektive Atmosphäre schaffen.
Der Titel "YUME", was auf Japanisch "Traum" bedeutet, steht prominent in der Mitte des Plakats. Dies deutet darauf hin, dass der Film sich mit Themen wie Träumen, Realität, Freiheit oder vielleicht auch mit dem Überwinden von Hindernissen auseinandersetzt. Die schwebenden Frauen und die Möwen könnten Symbole für Freiheit, Losgelöstheit oder das Erreichen eines höheren Zustands sein. Die Bandagen an den Händen einer Frau könnten auf einen Kampf oder eine Herausforderung hindeuten, die sie überwunden hat.
Die Tatsache, dass der Film von Annkatrin Hausmann und Shirin Saghaie ist und von der Academy of Media Arts Cologne produziert wurde, gibt Hinweise auf seinen Ursprung und potenziellen Stil, möglicherweise im Bereich des Kunstfilms oder des unabhängigen Kinos.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine poetische und nachdenkliche Stimmung, die Neugier auf die Geschichte und die Botschaft des Films weckt.
Schlagworte: Himmel, Vogel, Traum, Leichtigkeit, Nachdenklich, Surreal, Sonnenlicht, Gelb, Schweben
Image Describer 08/2025