Deutscher Titel: | Im Auftrag des Teufels |
---|---|
Originaltitel: | Devil's Advocate, The |
Produktion: | USA, Deutschland (1997) |
Deutschlandstart: | 22. Januar 1998 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | USA |
Größe: | 300 x 401 Pixel, 18.1 kB |
Kommentar: | Poster-Fake: Bert is Evil |
Cast: Al PacinoAl Pacino ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent, der für seine herausragenden Charakterrollen in zahlreichen Filmkl... (John Milton), Keanu ReevesKeanu Reeves ist ein kanadischer Schauspieler, Musiker, Filmregisseur, Autor und Filmproduzent. Er ist vor allem für seine Rollen als Neo in der Matr... (Kevin Lomax), Charlize TheronCharlize Theron ist eine südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Sie wurde am 7. August 1975 in Benoni, Gauteng, Südafri... (Mary Ann Lomax) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 34 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Im Auftrag des Teufels
Dieses Filmplakat für "Im Auftrag des Teufels" (Devil's Advocate) ist visuell eindringlich und symbolisch. Im Zentrum sitzt Keanu Reeves, der den jungen Anwalt Kevin Lomax darstellt, mit gefalteten Händen und einem ernsten, fast angespannten Ausdruck. Über ihm, mit den Händen auf seinen Schultern, steht eine Puppe, die an den Teufel erinnert – mit einer grotesken Fratze, hervorstehenden Augen und einem breiten, bedrohlichen Grinsen.
Die Farbgebung ist dominant rot und schwarz, was sofort eine Atmosphäre von Gefahr, Macht und Verführung suggeriert. Der rote Hintergrund ist mit abstrakten, fast dämonischen Formen gefüllt, die an Flammen oder verdrehte Seelen erinnern könnten. Die Spiegelung von Lomax und der Puppe auf der glänzenden Oberfläche darunter verstärkt das Gefühl der Dualität und des Verderbens.
Die Komposition ist stark und symmetrisch, wobei die Puppe über Lomax thront, was seine Unterwerfung oder Beeinflussung durch eine höhere, böse Macht symbolisiert. Die Tatsache, dass die Puppe, die den Teufel repräsentiert, die Hände auf die Schultern von Lomax legt, deutet auf eine direkte Kontrolle oder einen Einfluss hin. Die Namen der Hauptdarsteller, Keanu Reeves und Al Pacino (obwohl hier "Bert" steht, was wahrscheinlich ein Fehler ist und Al Pacino gemeint sein sollte, der den Teufel spielt), sind prominent platziert, was die Bedeutung ihrer Rollen unterstreicht.
Das Plakat kommuniziert effektiv die Kernthemen des Films: Versuchung, Moral, Macht und der Kampf zwischen Gut und Böse, verkörpert durch den jungen Anwalt, der in die Fänge des Teufels gerät. Die ungewöhnliche Darstellung des Teufels als Puppenmeister ist ein starkes visuelles Metapher für die Manipulation und den Kontrollverlust, den Lomax im Laufe des Films erlebt.
Schlagworte: Teufel, Übernatürlich, Dunkelheit
Image Describer 08/2025