Filmplakat: Real Steel (2011)

Plakat zum Film: Real Steel
Kinoplakat: Real Steel (BLT Communications (adaptiert))

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Real Steel
Originaltitel:Real Steel
Produktion:USA (2011)
Deutschlandstart:03. November 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 110.4 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Kommentar:Teaser
Cast: Hugh JackmanHugh Michael Jackman, geboren am 12. Oktober 1968 in Sydney, ist ein australischer Schauspieler, bekannt für seine Rollen in großen Hollywood-Produk... (Charlie Kenton), Evangeline LillyEvangeline Lilly ist eine kanadische Schauspielerin und Autorin, die vor allem durch ihre Rolle als Kate Austen in der Erfolgsserie Lost (2004-2010) b... (Bailey Tallet)
Crew: Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Produktion), Robert ZemeckisRobert Zemeckis ist ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor, der vor allem für seine innovativen Filme mit visuellen Effekten be... (Produktion), Danny ElfmanDaniel „Danny“ Robert Elfman wurde am 29. Mai 1953 in Los Angeles geboren. Er ist ein US-amerikanischer Filmkomponist und Sohn der Schriftstelleri... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Real SteelReal Steel
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
22 EUR
Real SteelReal Steel
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Real Steel" zeigt eine eindrucksvolle Szene, die das Herzstück des Films einfängt: den Kampf zwischen Robotern. Im Zentrum steht ein imposanter, metallisch glänzender Roboter, der von hinten betrachtet wird. Seine robuste Konstruktion und die bläulichen Lichter, die durch seine Gelenke scheinen, vermitteln Stärke und technologische Raffinesse.

Vor dem Roboter, auf dem Weg in den Ring, sind zwei menschliche Figuren zu sehen: ein Mann und ein Kind. Sie gehen nebeneinander, beide mit dem Rücken zum Betrachter, und blicken auf den Kampf, der im Hintergrund stattfinden wird. Die Menge in der Arena ist angedeutet, aber im Dunkeln verborgen, was die Fokussierung auf die drei Hauptfiguren verstärkt. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit Scheinwerfern, die von oben auf den Ring gerichtet sind und eine fast heilige Atmosphäre schaffen.

Der Titel "REAL STEEL" ist prominent in einem metallischen, kantigen Schriftzug platziert, der die Härte und den industriellen Charakter des Films unterstreicht. Darunter steht der Slogan "Manchmal bekommt man eine zweite Chance", der auf die Themen des Films wie Wiederaufbau, zweite Chancen und die Beziehung zwischen Mensch und Maschine hindeutet.

Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Action, Emotion und Science-Fiction. Es verspricht einen spannenden Film über Roboterboxen, der aber auch eine tiefere Geschichte über menschliche Verbindungen und das Überwinden von Widrigkeiten erzählen wird. Die Komposition, die die drei Figuren auf dem Weg in die Arena zeigt, symbolisiert die Reise, die sie gemeinsam antreten werden.

Schlagworte: Roboter, Boxen, Arena, Publikum, Science-Fiction, Futurisch, Kampf

Image Describer 08/2025