Filmplakat: Barney's Version (2010)

Plakat zum Film: Barney's Version
Filmposter: Barney's Version
Deutscher Titel:Barney's Version
Originaltitel:Barney's Version
Produktion:Kanada, Italien (2010)
Deutschlandstart:14. Juli 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 127.5 kB
Cast: David Cronenberg (O'Malley Director #2), Paul GiamattiPaul Giamatti ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde am 6. Juni 1967 in New Haven, Connecticut, geboren. Er studierte Englisch an der Yale U... (Barney Panofsky), Dustin HoffmanDustin Hoffman ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent, der zu den führenden Charakterdarstellern des US-amerikanisch... (Izzy Panofsky), Rosamund PikeRosamund Pike ist eine britische Schauspielerin, die am 27. Januar 1979 in London geboren wurde. Sie studierte Englische Literatur am Wadham College i... (Miriam Grant-Panofsky)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Barney's Version" ist eine Collage aus verschiedenen Szenen und Zitaten, die die Essenz des Films einfangen. Im Zentrum steht ein Porträt von Paul Giamatti, der die Hauptfigur Barney Panofsky darstellt. Er hält ein Glas Whisky und blickt direkt in die Kamera, was eine gewisse Selbstsicherheit und vielleicht auch Melancholie ausstrahlt.

Um ihn herum sind kleinere Bilder angeordnet, die verschiedene Aspekte seines Lebens und seiner Beziehungen beleuchten:

Die Zitate auf dem Plakat, wie "Erste Klasse Unterhaltung" und "Paul Giamatti ist hervorragend", stammen von renommierten Publikationen wie "Bollywood Reporter" und "Variety" und unterstreichen die positive Kritiken des Films. Der deutsche Text "Erst hat er geheiratet. Dann hat er noch einmal geheiratet – und dann hat er die Liebe seines Lebens getroffen." fasst die zentrale Thematik des Films zusammen: die Suche nach der wahren Liebe über mehrere Ehen hinweg.

Das Plakat enthält auch das Logo von "Grumpy's Bar" und eine Pistole, die auf dunklere oder gefährlichere Elemente in der Geschichte hindeuten könnten, wie z.B. Kriminalität oder Gewalt, die mit Barneys Leben verbunden sind. Der Titel "BARNEY'S version" ist prominent platziert und deutet darauf hin, dass die Geschichte aus der Perspektive des Protagonisten erzählt wird, was Raum für Subjektivität und persönliche Interpretation lässt.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Bild von einem komplexen Charakter, dessen Leben von Liebe, Verlust, Erfolg und möglicherweise auch von Fehlern geprägt ist. Die Collage-Technik und die verschiedenen Bilder und Zitate erzeugen eine visuell ansprechende und informative Darstellung des Films.

Schlagworte: Hoffman, Romanze, Beziehung, Leben, Zigarre, Whiskey, Collage

Image Describer 08/2025