Filmplakat: Submarine (2010)

Plakat zum Film: Submarine
Filmplakat: Submarine

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Submarine
Originaltitel:Submarine
Produktion:Großbritannien, USA (2010)
Deutschlandstart:17. November 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz
Größe:495 x 700 Pixel, 121.4 kB
Cast: Gemma ChanGemma Chan ist eine britische Schauspielerin und ein Model, die am 29. November 1982 in London geboren wurde. Ihre Eltern sind chinesischer Herkunft u... (Kim-Lin), Sally HawkinsSally Hawkins ist eine britische Schauspielerin, die sowohl im Theater als auch im Film und Fernsehen arbeitet. Sie wurde am 27. April 1976 in London ... (Jill Tate), Ben StillerDer Schauspieler Benjamin "Ben" Edward Stiller wurde am 30. November 1965 in New York geboren. Seine Eltern waren beide Schauspieler und Comedians. So... (Soap Opera Star (uncredited))
Crew: Ben StillerDer Schauspieler Benjamin "Ben" Edward Stiller wurde am 30. November 1965 in New York geboren. Seine Eltern waren beide Schauspieler und Comedians. So... (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Submarine" zeigt einen jungen Mann, der direkt in die Kamera blickt. Sein Gesicht ist zur Hälfte von einem leuchtend blauen Streifen bedeckt, der einen starken visuellen Kontrast zum Rest des Bildes bildet. Über seinem Kopf sind die Buchstaben des Filmtitels "SUBMARINE" in verschiedenen Farben (Gelb, Blau, Rot) angeordnet, was dem Plakat eine jugendliche und künstlerische Note verleiht.

Die obere Zeile des Plakats enthält eine positive Bewertung: "THE MOST REFRESHING, URGENT AND ORIGINAL DEBUT THE BRITISH FILM INDUSTRY HAS SEEN IN YEARS", gefolgt von fünf Sternen und der Angabe "DAVID GRITTEN, DAILY TELEGRAPH". Dies deutet auf eine kritische Anerkennung des Films hin.

Der junge Mann trägt einen dunklen Mantel über einem Hemd und einer Krawatte, was auf eine gewisse Ernsthaftigkeit oder einen formellen Kontext hindeutet, der im Kontrast zur bunten Typografie und dem abstrakten blauen Streifen steht. Die Augen des Protagonisten sind offen und wirken nachdenklich oder vielleicht auch ein wenig verloren, was die innere Welt eines jungen Menschen in einer Phase der Selbstfindung andeuten könnte.

Die Farbgebung ist minimalistisch, mit viel Weißraum, der die Aufmerksamkeit auf den Protagonisten und den Titel lenkt. Der blaue Streifen könnte verschiedene Bedeutungen haben: Er könnte die emotionale Distanz oder eine innere Barriere symbolisieren, oder er könnte einfach ein stilistisches Element sein, das das Bild hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Jugendlichkeit, künstlerischem Anspruch und einer gewissen Tiefe, die neugierig auf die Geschichte des Films macht. Es suggeriert eine Coming-of-Age-Geschichte mit einem einzigartigen visuellen Stil.

Schlagworte: Jugendlicher, Typografie, Minimalismus, Blau, Weiß, Nachdenklich, Coming-of-Age

Image Describer 08/2025