Filmplakat: Tree of Life, The (2011)

Plakat zum Film: Tree of Life, The
Filmposter: Tree of Life, The
Deutscher Titel:Tree of Life, The
Originaltitel:Tree of Life, The
Produktion:USA (2011)
Deutschlandstart:16. Juni 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 113.7 kB
Cast: Jessica ChastainJessica Michelle Chastain, geboren am 24. März 1977 in Sacramento, Kalifornien, ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Ihre Ka... (Mrs. O'Brien), Sean PennSean Penn, geboren am 17. August 1960 in Santa Monica, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und politischer Aktivist. Sei... (Jack), Brad PittDer Schauspieler Brad Pitt gehört zusammen mit seiner Verlobten Angelina Jolie als Brangelina zu den Lieblingen der Boulevardpresse. Entsprechend vie... (Mr. O'Brien), Tye SheridanTye Sheridan ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent, der vor allem für seine Rollen als junger Scott Summers/Cyclops in der Neuauflage ... (Steve)
Crew: Brad PittDer Schauspieler Brad Pitt gehört zusammen mit seiner Verlobten Angelina Jolie als Brangelina zu den Lieblingen der Boulevardpresse. Entsprechend vie... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Tree of LifeTree of Life
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Tree of LifeTree of Life
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Filminhalt: Einen Film wie The Tree of Life, der beim diesjährigen Filmfestival in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde, auf einen Plot zu reduzieren, ist schon eine verdammt undankbare Aufgabe, da sich Regisseur Terrence Malick, eine der rätselhaftesten Figuren des US-Autorenkinos, herzlich wenig um konventionelle Dramaturgie schert, sondern vielmehr spirituelle Sinnfragen und philosophische Exkurse in den Mittelpunkt rückt, die ? opulent bebildert ? tatsächlich bis zur Entstehung des Universums zurückreichen. Hört sich etwas konfus an? Mag sein, aber einen Malick-Film zu schauen bedeutet im wahrsten Sinne, die (Kino)-Welt mit einem originellen Blick zu betrachten. Der dramatische Grundkonflikt von The Tree of Life wird aus der Perspektive von Jack O´Brien (Sean Penn) aufgerollt, der als erfolgreicher Architekt arbeitet, aber immer wieder von Erinnerungen an seinen verstorbenen jüngeren Bruder gequält wird.
In einer texanischen Kleinstadt der fünfziger Jahre aufgewachsen, leiden Jack (als Kind gespielt von Hunter McCracken) und seine zwei Brüder zunehmend unter den schroffen Erziehungsmethoden des Vaters (Brad Pitt), der von seinen Söhnen strenge Disziplin einfordert und die Botschaft vermittelt, dass nur der Stärkere sich in der Natur durchsetzen kann. Die Mutter (Jessica Chastain) wiederum verkörpert sinnbildlich das Prinzip der Gnade, einen alternativen Lebensentwurf, der für Spiritualität und Vergebung steht. Kein Wunder, dass es im Haus der O´Briens bald zu Spannungen kommt. Zumal der älteste Sohn Jack immer stärker gegen den autoritären Vater rebelliert.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "The Tree of Life" fängt die Essenz des Films durch seine visuelle Komposition und die dargestellten Szenen ein.

Der obere Teil des Plakats zeigt eine Nahaufnahme von Brad Pitt, der einen Jungen auf seinen Schultern trägt. Die sanfte Beleuchtung und die entspannten Gesichtsausdrücke von Vater und Sohn vermitteln ein Gefühl von Wärme, Geborgenheit und familiärer Verbundenheit. Der Blick von Brad Pitt ist nachdenklich und in die Ferne gerichtet, was auf eine tiefere Reflexion über das Leben und die Zukunft hindeuten könnte. Der Junge, der sich an ihn schmiegt, strahlt Vertrauen und Glück aus. Diese Szene symbolisiert die elterliche Liebe und die prägenden Jahre der Kindheit.

Der mittlere Teil des Plakats präsentiert den Filmtitel "THE TREE OF LIFE" in einer klaren, grünen Schrift, die an die Natur und das Wachstum erinnert. Darunter steht der Name des Regisseurs Terrence Malick, dessen Filme oft für ihre philosophischen und existenziellen Themen bekannt sind.

Der untere Teil des Plakats zeigt eine weitere Szene: Brad Pitt und zwei Jungen stehen am Ufer eines Flusses. Sie scheinen Steine ins Wasser zu werfen, eine spielerische Aktivität, die Kindheit und Unbeschwertheit widerspiegelt. Die natürliche Umgebung mit dem Fluss und dem grünen Ufer unterstreicht die Verbindung zur Natur, die in Malicks Werk oft eine zentrale Rolle spielt. Die Körpersprache der Figuren deutet auf eine entspannte und freudige Atmosphäre hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft über Familie, Kindheit, die Suche nach Sinn und die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur. Es lädt den Zuschauer ein, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken, wie sie im Film "The Tree of Life" behandelt werden.

Schlagworte: Junge, Vater, Sohn, Familie, Natur, Fluss, Landschaft, Kindheit, Nachdenklich

Image Describer 08/2025