Deutscher Titel: | Tag und Nacht |
---|---|
Originaltitel: | Tag und Nacht |
Produktion: | Österreich (2010) |
Deutschlandstart: | 19. Januar 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 89.3 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Tag und Nacht
Dieses Filmplakat für "Tag und Nacht" zeigt zwei Frauen, deren Gesichter nah und intim im Vordergrund dargestellt sind. Die Beleuchtung ist weich und warm, was eine intime und gleichzeitig geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Die Augen der Frauen sind der Fokus, und ihr Blick ist direkt und herausfordernd, was Neugier weckt und eine emotionale Verbindung zum Betrachter herstellt.
Der Titel "TAG UND NACHT" ist prominent platziert, wobei "TAG" in Schwarz und "NACHT" in einem kräftigen Rot gehalten ist, was einen starken Kontrast und eine symbolische Bedeutung für die Dualität des Lebens oder der Charaktere im Film andeutet.
Über den Gesichtern steht die provokante Frage: "WIR SIND KÖNIGINNEN. WER? WIR FRAUEN ODER WIR HUREN?". Diese Frage wirft tiefgründige Themen wie weibliche Identität, Sexualität, Macht und gesellschaftliche Rollen auf. Sie deutet darauf hin, dass der Film sich mit komplexen und möglicherweise kontroversen Aspekten des Frauseins auseinandersetzt und die Grenzen zwischen verschiedenen Lebensweisen oder Selbstwahrnehmungen erforscht.
Die Komposition, die Nahaufnahme der Gesichter und die suggestive Frage erzeugen eine starke visuelle und emotionale Wirkung. Das Plakat lädt den Zuschauer ein, über die dargestellten Frauen und die im Film verhandelten Themen nachzudenken. Es verspricht eine Geschichte, die sich mit der Komplexität weiblicher Erfahrungen und der Suche nach Identität beschäftigt.
Schlagworte: Frauen, Emotion, Nahaufnahme, Weiblichkeit, Provokativ
Image Describer 08/2025