Deutscher Titel: | Vier Leben |
---|---|
Originaltitel: | Le quattro volte |
Produktion: | Italien, Deutschland, Schweiz (2010) |
Deutschlandstart: | 30. Juni 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2011) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 99.4 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Vier Leben
Dieses Filmplakat für "Vier Leben" (Originaltitel: Quattro Volte) von Michelangelo Frammartino zeichnet sich durch eine ruhige und nachdenkliche Komposition aus. Im Vordergrund steht eine Ziege, die neugierig in die Kamera blickt und mit ihrem Fell und den Hörnern eine natürliche, erdverbundene Präsenz ausstrahlt. Sie sitzt auf einem Holzstuhl, der leicht zur Seite gedreht ist.
Auf der rechten Seite des Bildes ist ein älterer Mann zu sehen, der in einem weißen Bademantel gekleidet ist. Er sitzt auf einem weiteren Stuhl und konzentriert sich auf eine kleine Flasche und ein Glas, die auf einem niedrigen Holztisch zwischen ihm und der Ziege stehen. Seine Haltung und sein Blick deuten auf eine innere Einkehr oder einen Moment der Besinnung hin.
Der Hintergrund ist eine schlichte, grüne Wand mit einer leicht texturierten Oberfläche, die dem Bild eine gewisse Tiefe und einen Hauch von Verwitterung verleiht. Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, was eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation unterstreicht.
Oben links sind Auszeichnungen und Festivalnennungen wie "Quinzaine des Réalisateurs Cannes 2010" und "Europa Cinemas Label" zu sehen, die auf die künstlerische Anerkennung des Films hinweisen. Der Filmtitel "VIER LEBEN" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert, ebenso wie der Name des Regisseurs.
Das Plakat suggeriert eine Verbindung zwischen Mensch und Natur, zwischen dem Zyklus des Lebens und der menschlichen Existenz. Die Ziege und der alte Mann scheinen in einem gemeinsamen, ruhigen Raum zu existieren, was auf die Themen des Films wie Wiedergeburt, Spiritualität und die Beziehung zwischen dem Menschen und seiner Umwelt hindeuten könnte. Die Gesamtästhetik ist minimalistisch und doch aussagekräftig, was den Zuschauer dazu einlädt, über die dargestellten Elemente und ihre mögliche Bedeutung nachzudenken.
Schlagworte: Ziege, Alter, Flasche, Stuhl, Tisch, Nachdenklich, Tier
Image Describer 08/2025