Filmplakat: Auf Teufel komm raus (2010)

Plakat zum Film: Auf Teufel komm raus
Filmposter: Auf Teufel komm raus
Deutscher Titel:Auf Teufel komm raus
Originaltitel:Auf Teufel komm raus
Produktion:Deutschland (2010)
Deutschlandstart:12. Mai 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 76.6 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Auf Teufel komm raus (Running Scared)Auf Teufel komm raus (Running Scared)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Auf Teufel komm raus" zeichnet sich durch ein starkes, minimalistisches Design aus. Im oberen Bereich dominiert der Titel in fetten, schwarzen Großbuchstaben, wobei "AUF TEUFEL" über "KOMM RAUS" steht. Ein kleines, stilisiertes schwarzes Tier, möglicherweise ein Rabe oder eine Krähe, sitzt auf dem Buchstaben "S" von "RAUS" und verleiht dem Ganzen eine leicht unheilvolle oder aufmerksamkeitserregende Note.

Darunter sind die Produktionsdetails und beteiligten Sender wie KOKON FILM, WDR und BR aufgeführt, was auf eine deutsche Produktion hindeutet.

Das zentrale visuelle Element ist eine stilisierte Silhouette eines Hauses, das auf einer scharfen Trennlinie zwischen einem weißen und einem schwarzen Bereich platziert ist. Das Haus selbst ist schwarz und hat vergitterte Fenster, was Assoziationen an ein Gefängnis oder eine Gefangenschaft weckt. Die untere Hälfte des Bildes zeigt die Spiegelung dieses Hauses im schwarzen Bereich, wobei die Spiegelung weiß ist und ebenfalls vergitterte Fenster aufweist. Diese Spiegelung könnte verschiedene Bedeutungen haben: die Kehrseite der Medaille, eine innere Welt, die Dunkelheit oder die Konsequenzen, die mit dem "Teufel kommen raus" verbunden sind.

Die Farbgebung ist streng auf Schwarz und Weiß beschränkt, was dem Plakat eine grafische Klarheit und Intensität verleiht. Die Umkehrung der Farben in der Spiegelung verstärkt die Dualität und das Thema des Films, das durch den Titel angedeutet wird.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, möglicherweise von einem Drama oder Thriller, der sich mit Themen wie Ausbruch, Gefangenschaft, Konsequenzen oder der dunklen Seite des Lebens auseinandersetzt. Die starke visuelle Metapher des Hauses mit Gittern und seiner Spiegelung ist einprägsam und regt zum Nachdenken über den Inhalt des Films an.

Schlagworte: Haus, Silhouette, Schwarzweiß, Spiegelung, Gitter, Minimalismus, Kontrast, Symbol

Image Describer 08/2025