Deutscher Titel: | 9 Leben |
---|---|
Originaltitel: | 9 Leben |
Produktion: | Deutschland (2010) |
Deutschlandstart: | 19. Mai 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 165.4 kB |
Dieses Filmplakat für "9 Leben" zeigt ein eindringliches Schwarz-Weiß-Porträt einer jungen Frau. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine starke Verbindung und Intensität erzeugt. Auffällig sind ihre zahlreichen Piercings im Gesicht – an Nase und Lippen – sowie ihr markanter, teilweise geschorener Haarschnitt und der Halsband mit Nieten. Diese Elemente deuten auf eine nonkonformistische oder subkulturelle Identität hin.
Die Farbgebung ist stark auf Schwarz und Weiß reduziert, was dem Bild eine zeitlose und ernste Qualität verleiht. Der Titel "9 Leben" ist in einem kräftigen Rotton hervorgehoben, der einen starken Kontrast zum Rest des Plakats bildet und sofort ins Auge fällt. Dieses Rot kann für Leidenschaft, Gefahr oder auch für das Leben selbst stehen.
Die Komposition ist ein enger Ausschnitt des Gesichts, der die Details und die Ausdruckskraft der Person betont. Die Beleuchtung scheint von vorne zu kommen und wirft nur leichte Schatten, was die Gesichtszüge klar hervorhebt.
Das Plakat vermittelt eine Aura von Stärke, Individualität und vielleicht auch von Herausforderung. Es lädt den Betrachter ein, mehr über die Geschichte und das Leben der dargestellten Person zu erfahren, und deutet auf einen Dokumentarfilm hin, der sich wahrscheinlich mit Themen wie Identität, Rebellion oder dem Überleben in bestimmten Lebensumständen auseinandersetzt. Die zusätzlichen Informationen wie "EIN DOKUMENTARFILM VON MARIA SPETH" und die Logos von Förderern und Festivals geben dem Plakat einen professionellen und seriösen Rahmen.
Schlagworte: Jugend, Schwarz-Weiß, Piercing, Nieten, Alternativ, Subkultur, Ausdrucksstark, Nahaufnahme, Punk
Image Describer 08/2025