Filmplakat: Fighter, The (2010)

Plakat zum Film: Fighter, The
Kinoplakat: Fighter, The

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Fighter, The
Originaltitel:Fighter, The
Produktion:USA (2010)
Deutschlandstart:07. April 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 109.6 kB
Cast: Amy AdamsAmy Adams ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem für ihre Rollen in Komödien und Dramen bekannt ist. Sie wurde am 20. August 1974 i... (Charlene Fleming), Christian BaleDer britische Schauspeiler Christian Bale wurde am 30. Januar 1974 Haverfordwest (Wales) geboren. Schon als Jugendlicher spielte er in Werbespots und ... (Dicky Eklund), Mark WahlbergMark Wahlberg ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der auch als Sänger und Model bekannt wurde. Er wurde am 5. Juni 1971 in Bost... (Micky Ward)
Crew: Darren AronofskyDer US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent Darren Aronofsky wurde am 12. Februar 1969 in Brooklyn, New York, geboren und begann ... (Produktion), Mark WahlbergMark Wahlberg ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der auch als Sänger und Model bekannt wurde. Er wurde am 5. Juni 1971 in Bost... (Produktion), Harvey WeinsteinHarvey Weinstein ist ein US-amerikanischer ehemaliger Filmproduzent und verurteilter Sexualstraftäter. Er wurde am 19. März 1952 in New York geboren... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Solarfighters / Solarbabies / SolarwarriorsSolarfighters / Solarbabies / Solarwarriors
Sonder-Plakat
30 EUR
Fighters 2Fighters 2
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
10 EUR
Karate Tiger, Die (Sister Streetfighter, 1974)Karate Tiger, Die (Sister Streetfighter, 1974)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Love-Fighters / Tuff TurfLove-Fighters / Tuff Turf
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Filminhalt: Dicky Eklund (Christian Bale) wird 1978 durch einen Kampf gegen Sugar Ray Leonard zum Helden und Idol für das Arbeiterstädtchen Lowell. Über ein Jahrzehnt später ist aus dem einstigen Boxer ein körperliches und von Drogenkonsum gezeichnetes Wrack geworden. Nun soll Dickys jüngerer Bruder Micky (Mark Wahlberg) in dessen Fußstapfen treten und zum gefeierten Boxer werden. Doch so richtig kommt die Karriere nicht in Gang, da seine Mutter und Managerin Alice Ward (Melissa Leo) keine guten Kämpfe klar machen kann und Dicky sich eher den Drogen hingibt, als seinem Bruder beim Training zu helfen. Erst als Micky die Kellnerin Charlene (Amy Adams) kennen und lieben lernt, scheint sich was zu tun, denn sie drängt Micky sich von seiner Familie zu trennen und auf sich und die Karriere zu konzentrieren...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "The Fighter" zeigt die Hauptdarsteller Mark Wahlberg und Christian Bale, die zwei Boxer darstellen. Die Komposition ist düster und intensiv, mit einem Fokus auf die Gesichter der beiden Männer, die Entschlossenheit und Anstrengung ausstrahlen. Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominierenden dunklen Tönen, die die raue und realistische Atmosphäre des Films unterstreichen.

Oben auf dem Plakat prangt die Information "7 OSCAR®-Nominierungen", was die kritische Anerkennung des Films hervorhebt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Mark Wahlberg, Christian Bale und Amy Adams aufgeführt, gefolgt vom Filmtitel "THE FIGHTER". Der Untertitel "NACH EINER WAHREN GESCHICHTE" weist auf die biografischen Elemente des Films hin.

Die beiden Schauspieler sind im Vordergrund zu sehen, wie sie sich an einem Boxring abstützen. Christian Bale, der Micky Ward spielt, blickt nachdenklich zur Seite, während Mark Wahlberg, der Dicky Eklund verkörpert, mit einem intensiven Blick direkt in die Kamera schaut. Ihre Körperhaltung und Gesichtsausdrücke vermitteln die physische und emotionale Belastung des Boxens und die familiären Bindungen, die im Film eine zentrale Rolle spielen.

Unten rechts wird auf die beiden Oscar-Auszeichnungen für Christian Bale (Bester Nebendarsteller) und Melissa Leo (Beste Nebendarstellerin) hingewiesen, was die herausragenden schauspielerischen Leistungen im Film betont.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über Durchhaltevermögen, familiäre Beziehungen und den Kampf um Erfolg im Boxsport. Es weckt Neugier auf die Geschichte und die Leistung der Darsteller.

Image Describer 08/2025